Dankeschön an über 5000 Ehrenamtliche im Nürnberger Land!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 15.11.2025 ehrte Landrat Armin Kroder in der Karl-Diehl-Halle über 5000 Ehrenamtliche im Nürnberger Land.

Am 15.11.2025 ehrte Landrat Armin Kroder in der Karl-Diehl-Halle über 5000 Ehrenamtliche im Nürnberger Land.
Am 15.11.2025 ehrte Landrat Armin Kroder in der Karl-Diehl-Halle über 5000 Ehrenamtliche im Nürnberger Land.

Dankeschön an über 5000 Ehrenamtliche im Nürnberger Land!

In einer festlichen Atmosphäre in der Karl-Diehl-Halle wurde heute die wertvolle Arbeit von über 5000 Ehrenamtlichen im Nürnberger Land gewürdigt. Landrat Armin Kroder nahm sich die Zeit, um diesen engagierten Bürgern für ihren unermüdlichen Einsatz in Sport, Kultur, sozialen Aktivitäten und im Katastrophenschutz zu danken. Diese ehrenamtliche Arbeit ist eine Stütze für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und verdient höchste Anerkennung. N-land.de berichtet, dass Kroder einen klaren Fokus auf die Bedeutung des Ehrenamts legte und die positiven Auswirkungen auf die Gemeinschaft hervorhob.

Doch nicht nur die bestehenden Ehrenamtlichen standen im Mittelpunkt: Mindestens ebenso wichtig war die offizielle Begrüßung der Neubürger, die im vergangenen Jahr die deutsche Staatsbürgerschaft erlangt haben. Diese Personen erhielten ein kleines Präsent als Gratulation zur Staatsbürgerschaft, was die Willkommenskultur in der Region unterstreicht.

Ehrenamtskarten und Vergünstigungen

Ein weiteres Highlight war die Ehrung der über 5000 Personen im Landkreis, die im Besitz einer bayerischen Ehrenamtskarte sind. Diese Karte bringt zahlreiche Vorteile: Ehrenamtliche können bayernweit Vergünstigungen bei rund 6000 Akzeptanzpartnern in Anspruch nehmen, wovon etwa 100 Partner im Nürnberger Land ansässig sind. Dies zeigt, wie wichtig das Ehrenamt auch für lokale Unternehmen ist und wie sehr diese sie unterstützen wollen.

Rainer Dintenfelder von der Sparkasse Nürnberg vertrat die Gemeinschaft der Förderer und äußerte seine Unterstützung in Form von 5000 Euro für die Veranstaltung. Die Sparkasse engagiert sich seit der Einführung der Ehrenamtskarte vor zwölf Jahren aktiv für die Unterstützung von Ehrenamtlichen und hat damit eine bedeutende Rolle in der regionalen wirtschaftlichen und sozialen Landschaft.

Die Veranstaltung wurde nicht nur als Feier der Ehrenamtlichen wahrgenommen, sondern auch als wichtiger Treffpunkt, um das Miteinander der Bürger zu fördern. In Zeiten, in denen Gemeinschaft und Unterstützung mehr denn je gefragt sind, zeigte sich einmal mehr, dass die Würdigung von ehrenamtlichem Engagement unerlässlich ist, um die Motivation der Menschen aufrechtzuerhalten.

Die emotionalen Ansprachen und die herzlichen Begegnungen der Anwesenden machten deutlich: Ehrenamt ist kein Randphänomen, sondern das Herzstück unserer Gesellschaft. So leidenschaftlich die Ehrenamtlichen arbeiten, so sehr ist auch die Wertschätzung durch die Gemeinschaft gefordert. Jeder kann im Kleinen einen Unterschied machen, und hier im Nürnberger Land wird das ganz klar sichtbar.