Klose ermuntert seine Elf: Testspiel gegen Schwäbisch Hall steht an!

Miroslav Klose leitet die Vorbereitung des FCN auf die neue Saison. Testspiel gegen Schwäbisch Hall am 5. Juli im Optima Sportpark.
Miroslav Klose leitet die Vorbereitung des FCN auf die neue Saison. Testspiel gegen Schwäbisch Hall am 5. Juli im Optima Sportpark. (Symbolbild/MW)

Klose ermuntert seine Elf: Testspiel gegen Schwäbisch Hall steht an!

Nürnberg, Deutschland - Die Vorfreude in Nürnberg ist groß, denn die Klose-Elf hat die zweite Woche der Vorbereitung auf die neue Spielzeit eingeläutet. Nach bereits acht Trainingseinheiten und einem ersten Testspiel gegen den 1. FC Hersbruck, wird am Samstagabend ein weiteres Testspiel gegen die Sportfreunde Schwäbisch Hall auf dem Programm stehen. Miroslav Klose zeigt sich trotz der hohen Temperaturen und der intensiven Trainingsbelastung optimistisch über die Leistungen seiner Mannschaft und plant, dass alle Spieler, bis auf Ayoub Chaikhoun und Neuzugang Noah Maboulou, Spielzeit erhalten. Diese beiden trainieren am Valznerweiher und stehen dem Team somit nicht zur Verfügung.

Mit Blick auf den kommenden Gegner, die Sportfreunde Schwäbisch Hall, der in der sechshöchsten Liga des deutschen Fußballs spielt, dürfen die Nürnberger gespannt auf das Testspiel blicken. Schwäbisch Hall schloss die vergangene Saison in der Verbandsliga Württemberg auf dem fünften Platz mit insgesamt 50 Punkten ab. Klose erwartet von seinem Team, dass sie im Spiel gegen die Sportfreunde oft im Ballbesitz sein werden und zudem das Angriffsspiel aktiv gestalten sollten. Das Treffen findet im Optima Sportpark statt, der Platz für 3.500 Fans bietet und am Samstag um 16:30 Uhr öffnet – zwei Stunden vor dem offiziellen Anpfiff.

Einblick in die Vorbereitung der Sportfreunde

Die Sportfreunde Schwäbisch Hall ihrerseits haben ihre Wintervorbereitung für die kommende Verbandsliga-Saison 2024/25 bereits gestartet. Dabei stehen nicht nur Testspiele, sondern auch die Stadtmeisterschaften in der Hagenbachhalle auf dem Plan. Diese beginnen am 18. Januar 2025 und haben zum Ziel, die Spieler nach der Winterpause wieder aktiv zu machen. Die Stadtmeisterschaften, bei denen der Fokus auf Technik und Tempo liegt, sind ein wichtiger Bestandteil der Gestaltung der Vorbereitung.

Sechs Testspiele sind in Schwäbisch Hall angesetzt, sowohl auswärts als auch auf heimischem Kunstrasen. Die Testspieltermine beinhalten unter anderem Begegnungen gegen die Spvgg Satteldorf, VfB Bretten und TSV Ilshofen. Aktuell steht die Mannschaft in der Tabelle auf Platz 8 mit 21 Punkten und möchte sich in der Rückrunde ganz klar in der oberen Tabellenhälfte etablieren.

Testspiele als Vorbereitungsmittel

Die Bedeutung von Testspielen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Diese Partien sind nicht nur Gelegenheiten, um die Fitness der Spieler zu überprüfen, sondern auch um verschiedene Trainingsinhalte zu schärfen. Wie auf Training-Service angemerkt wird, liegt der Fokus in Testspielen oft nicht auf dem Ergebnis, sondern vielmehr auf den Trainingsinhalten und der Wettkampftauglichkeit der Mannschaft.

Ebenso wichtig ist es, den richtigen Gegner auszuwählen. Der gewählte Gegner sollte so platziert und stark sein, dass die Trainingsziele nicht nur erfüllt, sondern die Spieler auch unter realistischen Bedingungen gefordert werden. Dies gibt dem Trainerteam die Möglichkeit, relevante Erkenntnisse zu gewinnen und das Selbstbewusstsein der Mannschaft zu stärken.

Für die Fans der Club-Mannschaft bietet der Optima Sportpark die Möglichkeit, die Nuancen der Vorbereitung hautnah mitzuerleben. Kostenlose Parkplätze stehen für die Club-Fans gegenüber vom ALDI zur Verfügung, und ClubTV wird die Highlights nach dem Abpfiff auf YouTube bereitstellen. Damit wird für alle Zuschauer ein rundum gelungener Fußballnachmittag garantiert!

Details
OrtNürnberg, Deutschland
Quellen