Akita Hündin Yuki sucht dringend ein liebevolles Zuhause in Nürnberg!
Im Tierheim Nürnberg warten die Akita-Inus Yuki und Eiki auf ein neues Zuhause. Beide benötigen erfahrene Halter.

Akita Hündin Yuki sucht dringend ein liebevolles Zuhause in Nürnberg!
In Nürnberg warten zwei Akitas sehnsüchtig auf ein neues Zuhause. Die fünfjährige Hündin Yuki und der gleichaltrige Rüde Eiki sind derzeit im Tierheim untergebracht, nachdem ihre vorherigen Besitzer nicht in der Lage waren, sich angemessen um sie zu kümmern. Diese traurige Geschichte hat das Tierheim und die Tierfreunde aufgerüttelt und einen Aufruf gestartet, um den beiden Hunden ein liebevolles Zuhause zu ermöglichen.
Yuki macht dabei den Anfang. Die junge Akita Inu Hündin, die seit dem 12. März 2025 im Tierheim lebt, ist eine freundliche Seele, die anfangs etwas zurückhaltend auf Fremde reagiert. Doch mit Vertrauen zeigt sie sich verspielt und verschmust. Ihr Pflegepersonal beschreibt sie als stubenrein und begeisterte Spaziergängerin. Sie versteht sich gut mit anderen Hunden, hängt aber auch von der Sympathie ab. Wer ein Herz für Tiere hat, sollte ihr die Chance geben, ihr volles Potenzial zu entfalten, idealerweise in einem ländlichen oder am Stadtrand gelegenen Zuhause, wo sie auch mal zur Ruhe kommen kann. Das Tierheim sucht für Yuki hundeerfahrene Menschen, bestenfalls mit Akita-Erfahrung, da diese Rasse bekannt für ihren starken Charakter und Jagdtrieb ist. Yuki ist nicht kastriert und vom Veterinäramt abgenommen worden, was ihren bisherigen Umständen geschuldet ist. Ein schöner Nebeneffekt: Das Tierheim beherbergt noch weitere Hunde wie Pina, Mogli und Alfi, die ebenfalls ein neues Zuhause suchen. Für weitere Infos zu Yuki schaut auf merkur.de.
Ein kleiner Rüde mit großen Ansprüchen
Der zweite im Bunde ist Eiki, ein fünfjähriger Akita-Rüde, der schon seit Wochen auf ein neues Zuhause wartet. Anders als Yuki hat Eiki besondere Ansprüche. Er ist nicht kastriert und hat bisher nur im Freien gelebt, was eine Herausforderung für potenzielle neue Besitzer darstellt. Eiki harmoniert nicht unbedingt mit jeder Hunderasse und zeigt sich besonders sensibel, wenn es darum geht, allein gelassen zu werden. Er jault lautstark, wenn er im Garten alleine bleibt. Deswegen sucht er ein großzügiges Grundstück, wo er selbst entscheiden kann, ob er drinnen oder draußen sein möchte. Auch hier sind Hundeanfänger nicht die beste Wahl; Eiki benötigt ein Zuhause, in dem die neuen Besitzer erfahren im Umgang mit seiner Rasse sind. Während er gut mit anderen Hunden klar kommt, sollten Kinder bereits größer sein, da Eiki einen starken Jagdtrieb hat, der ihn dazu verleiten könnte, Katzen zu jagen.
Vor dem Kauf eines Akita Inu, sei es bei einem Züchter oder im Tierheim, raten die Experten dazu, sich gut über die Bedürfnisse dieser besonderen Rasse zu informieren. Akitas sind bekannt für ihren robusten Körperbau, ihre Intelligenz und ihren treuen Charakter, gelten aber auch als eigenwillig und schwierig in der Erziehung. Eiki und Yuki zeigen exemplarisch, wie wichtig es ist, die individuellen Ansprüche der Tiere zu berücksichtigen. Interessierte sollten sich darüber im Klaren sein, wo ihre Grenzen liegen, sei es durch hohe Schutzgebühren (250 bis 500 Euro für einen Mischlingshund oder 1.500 bis 3.000 Euro für einen Welpen vom Züchter) oder durch den Aufwand der Haltung. Noch mehr Informationen zu Eiki und seinen Bedürfnissen gibt es auf nordbayern.de.
Wer also ein großes, liebevolles Herz hat und bereit ist, sich intensiv mit einem Akita Inu auseinanderzusetzen, der sollte Yuki oder Eiki im Nürnberger Tierheim einmal persönlich besuchen. Letztlich haben beide Hunde das Potenzial, treue Begleiter für das Leben zu werden, wenn man bereit ist, sich auf ihre besonderen Bedürfnisse einzulassen!
Für detaillierte Informationen über die Rasse Akita Inu und ihre Eigenschaften empfiehlt sich ein Blick auf tierheim.com, wo auch viele Tipps zur Haltungs- und Pflegewissenschaft der Hunde zu finden sind.