Oberpfalz: Jugendfilmfestival 2025 startet – jetzt Filme einreichen!

Oberpfalz: Jugendfilmfestival 2025 startet – jetzt Filme einreichen!
Dammstraße 1, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland - Am 29. Juni 2025 macht das Jugendfilmfestival Oberpfalz wieder von sich Reden: Die 19. Runde des Festivals steht in den Startlöchern. Hier treffen sich junge Talente aus der gesamten Oberpfalz, um ihre kreativen Werke zu präsentieren und eine Plattform für Austausch und Vernetzung zu schaffen. Die große Preisverleihung findet am 22. November 2025 im Cineplex Neumarkt statt, einem Ort, der für großartige Kinoerlebnisse bekannt ist.
Das Festival wird ein ganztägiges Event, welches nicht nur die besten Filme von Jugendlichen und jungen Erwachsenen würdigt, sondern auch ein breites Publikum anzieht. Ein Highlight stellt die Vorführung der ausgewählten Filme am 18. November dar, bei der die jungen Filmemacher spannende Geschichten erzählen, die sie selbst in Eigenregie produziert haben.
Teilnahme und Einreichungsdetails
Jugendliche aus der Oberpfalz im Alter von 13 bis 26 Jahren haben die Möglichkeit, ihre Werke einzureichen. Diese Filme dürfen nicht älter als zwei Jahre sein und sollen maximal 30 Minuten lang sein. Es bleibt den Filmemachern überlassen, in welchem Genre sie tätig werden möchten – sei es Spielfilm, Animation, Dokumentation oder Erklärstück. Besonders angesprochen sind emotionale, persönliche Themen, die einen Blick in die Seele der Jugendlichen gewähren. Die Einreichungsfrist für die Filme endet am 1. Oktober 2025, und interessierte Filmemacher können alle Details auf der Junge Filmszene Webseite finden.
Bisher haben sich etwa 20 junge Talente beworben, darunter ein spannendes Projekt aus Postbauer-Heng mit dem Titel „Heimatgefühle“. Wer kein Equipment zur Verfügung hat, kann sich auf die Unterstützung des Kreisjugendrings verlassen. Diese stellen oft die nötige technische Ausstattung, wie beispielsweise Tablets, zur Verfügung – damit jeder die Chance hat, seine Ideen filmisch umzusetzen.
Preisverleihung und Auszeichnungen
Die Preisverleihung ist ein zentrales Element des Festivals und zeichnet sich durch die Vergabe von insgesamt drei Preisen in unterschiedlichen Alterskategorien aus, sowie einem Sonderpreis, der unter dem Motto „Heimat“ steht. Auch das Publikum hat eine Stimme: Ein Publikumspreis wird am Festivaltag vergeben. Alle fünf Preisträger dürfen sich über ein Preisgeld von 200 Euro, eine Trophäe und die Nominierung für das Bayerische Kinder- und Jugendfilmfestival 2025 freuen. Der Eintritt zu diesen spannenden Vorführungen ist für alle Besucher kostenlos, sodass Freunde und Familie die jungen Talente gebührend unterstützen können.
Für mehr Informationen über das Festival und Unterstützung für Filmemacher kann die Webseite der Medienfachberatung besucht werden. Fragen können direkt an die Organisatoren unter dietl@medienfachberatung-oberpfalz.de gerichtet werden. Wer sich für die Filmkunst interessiert und sein Können verbessern möchte, findet zudem auf der Plattform von Junge Filmszene umfassende Informationen und Workshops, die den Austausch und die Weiterbildung unterstützen.
Details | |
---|---|
Ort | Dammstraße 1, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland |
Quellen |