Neumarkt feiert den Tag für Menschen mit Handicap mit 1165 Besuchern!

Neumarkt feiert den Tag für Menschen mit Handicap mit 1165 Besuchern!
Das Warten hat ein Ende! Am 12. August 2025 fand in Neumarkt der lang ersehnte „Tag für Menschen mit Handicap“ statt. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit und zog insgesamt 1165 Besucher an. Babsie Nedo, die in der Stadt sehr bekannt ist, konnte ihre Vorfreude auf dieses besondere Event kaum verbergen. Hierzulande wird immer mehr Wert darauf gelegt, Barrieren abzubauen und Inklusion zu fördern.
Besonders erfreulich war, dass die Stadt Neumarkt in diesem Jahr erstmals auch Menschen mit einem Grad der Behinderung von 70 den Zutritt ermöglichte. Dies führte dazu, dass rund 200 Neumarkter mehr als im Jahr 2024 für die Veranstaltung berechtigt waren. Eine tolle Nachricht für viele, die sich auf diesen Tag gefreut hatten.
Vielfältiges Programm und gute Stimmung
Im Rahmen der Feierlichkeiten trat die Kellergang Band der Lebenshilfe Neumarkt erstmals gemeinsam mit einer neu formierten Band auf. Obwohl die Musiker nur eine Probe vor ihrem Auftritt hatten, zauberten sie eine großartige Atmosphäre auf die Bühne. Das Publikum war begeistert von den Darbietungen, und die Zusammenkunft brachte so viele Menschen zusammen, das ist reinweg erfreulich.
Jeder Teilnehmer bekam zwei Essensmarken und einen Getränkebon, wobei nur Neumarkter Anspruch auf diese Leckereien hatten. Leider gab es einige, die dies nicht nachweisen konnten, was die Freude ein wenig trübte. Die Gastronomie war perfekt auf die Bedürfnisse der Besucher eingestellt, und das Essen ging weg wie warme Semmeln.
Der Barrierefreie Zugang
Eine besonders berührende Geschichte war die von Monika Vetter, einer 70-jährigen Neumarkterin, die mit Kinderlähmung lebt. Sie konnte barrierefrei durch die Jurahallen fahren und hob hervor, wie wichtig solche Zugänge sind. Heinz Stich freute sich unterdessen auf eine Fahrt im Riesenrad, ein weiteres Highlight des Tages, das vielen Freude bereitete.
Georg Kohlmann, der Vorsitzende des Behindertenbeirats, ließ es sich nicht nehmen, die Wohngruppe Anton zu begrüßen. Diese Gruppe umfasst Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma und nahm an der Veranstaltung teil. Für ihn war es ein wichtiges Zeichen, wie sehr das Thema Inklusion hier in Neumarkt gelebt wird. Solche Gelegenheiten sind nicht nur soziale Höhepunkte, sie stärken auch das Gemeinschaftsgefühl.
Insgesamt war der „Tag für Menschen mit Handicap“ ein voller Erfolg und ein erfreuliches Beispiel dafür, wie Inklusion in der Gesellschaft gelebt wird. Es bleibt zu hoffen, dass solche Veranstaltungen in Zukunft immer häufiger gemacht werden, um noch mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen und sich wohlzufühlen.
Weitere Informationen über die Veranstaltung und die aktuellen Angebote in der Stadt Neumarkt finden Sie auf den offiziellen Seiten von Mittelbayerische und Neumarkt.de.