Vandalismus in Pfaffenhofen: Amtsgericht verwüstet – Hinweise gesucht!

Vandalismus in Pfaffenhofen: Amtsgericht verwüstet – Hinweise gesucht!
Ingolstädter Straße, 86548 Pfaffenhofen, Deutschland - In Pfaffenhofen ist am gestrigen Abend sowie in der Nacht auf heute ein Sachschaden entstanden, der ein weiteres Mal die Sicherheitslage in der Stadt in den Fokus rückt. Wie Pfaffenhofen Today berichtet, haben unbekannte Täter das Amtsgerichtsgebäude an der Ingolstädter Straße beschädigt. Dabei wurde eine Fensterscheibe eingeworfen und ein Kellerfenster demoliert. Der entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt, jedoch gibt es bislang keine konkreten Hinweise zu den Tätern. Über sachdienliche Hinweise ist die Polizei unter (0 84 41) 80 95 0 zu kontaktieren.
Die Ermittlungen zur Sachbeschädigung stehen im Kontext der allgemeinen Rechtslage, die den Wohnungseinbruchsdiebstahl regelt. Laut Juracademy erfordert dieser das Eindringen in geschützte Räume, was häufig mit zusätzlichen Sachbeschädigungen einhergeht. Eine wichtige rechtliche Neuerung des Bundesgerichtshofs (BGH) aus dem Jahr 2018 besagt, dass es sowohl eine Tateinheit als auch eine Tatmehrheit bei der Beurteilung von Sachbeschädigung und Wohnungseinbruchsdiebstahl gibt. Dies betrifft die Art und Weise, wie Juristen die verschiedenen Handlungen bei Einbrüchen bewerten.
Weitere Vorfälle im Landkreis
Doch nicht nur in der Stadt selbst bleibt die Kriminalität nicht aus. Im Gemeindegebiet von Hohenwart wurde ein Einbruch festgestellt, wo Täter einen Bauzaun überwanden und die Rückseite eines Lagerzeltes aufschlitzten. Glücklicherweise entdeckten sie keine wertvollen Gegenstände, sodass sie von ihrem Vorhaben absahen. Der Vorfall ereignete sich zwischen Freitag und Montag in der Nähe von PAF4, und auch hier bittet die Polizei um Hinweise.
Leider bleibt es nicht bei Sachbeschädigung und Einbruch. In Schweitenkirchen wurde ein Mähroboter im Wert von rund 1200 Euro vom Grundstück eines 61-Jährigen entwendet. Können Sie sich vorstellen, wie enttäuscht der Besitzer sein muss? Der Diebstahl fand zwischen Donnerstag und Sonntag statt und zeigt einmal mehr, dass die Sicherung von Eigentum in der Region wichtig bleibt.
Unfall und Körperverletzung
In Pfaffenhofen kam es zudem zu mehreren Unfallfluchten: An der Scheyerer Straße stellte ein 47-Jähriger frischen Schaden an seinem VW fest, der mit etwa 4000 Euro zu Buche schlägt. Auch ein 29-Jähriger bemerkte an seiner Fahrzeug einen Schaden von 2500 Euro. Beide Vorfälle fanden am Sonntag zwischen 10 Uhr und 14 Uhr statt, und die Verursacher ließen keine Nachricht zurück.
Doch die Themen Körperverletzung und sexueller Übergriff stehen ebenfalls im Raum. In Neuburg an der Donau wurden zwei Männer angegriffen, während sie vor einer Disco unterwegs waren. Auch in Rohrenfels, wo ein Unbekannter einem 34-Jährigen von hinten gegen den Kopf schlug, kam es zu einer Körperverletzung. Der Täter wird als 18 bis 20 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und mit einer schwarzen Lederjacke beschrieben.
Ein sexueller Übergriff wurde während des Hopfen-Festes in Mainburg gemeldet, wo eine 26-Jährige von einem Jugendlichen berührt wurde. Auch hier ermittelt die Polizei und sucht nach weiteren Zeugen. Die Polizei bittet alle Personen, die Informationen zu diesen Vorfällen haben, sich unter den oben genannten Nummern zu melden.
Details | |
---|---|
Ort | Ingolstädter Straße, 86548 Pfaffenhofen, Deutschland |
Quellen |