Unwetterwarnung: Starke Gewitter bedrohen Ulm und Alb-Donau-Kreis!

Am 16.08.2025 warnt der DWD vor Gewittern in Neu-Ulm. Tipps für den Schutz und mögliche Gefahren. Bleiben Sie informiert!

Am 16.08.2025 warnt der DWD vor Gewittern in Neu-Ulm. Tipps für den Schutz und mögliche Gefahren. Bleiben Sie informiert!
Am 16.08.2025 warnt der DWD vor Gewittern in Neu-Ulm. Tipps für den Schutz und mögliche Gefahren. Bleiben Sie informiert!

Unwetterwarnung: Starke Gewitter bedrohen Ulm und Alb-Donau-Kreis!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für heute, den 16. August 2025, eine starke Gewitterwarnung der Stufe 3 von 4 ausgegeben. Diese gilt ab 15:39 Uhr bis mindestens 19:30 Uhr in Ulm, Neu-Ulm und dem Alb-Donau-Kreis. Die Bevölkerung ist aufgefordert, sich auf heftige Wetterbedingungen einzustellen, die unter anderem Blitzschläge, starke Windböen, Hagel sowie Überflutungen und Aquaplaning mit sich bringen können. Mögliche Gefahren sind auch Erdrutsche, insbesondere in tiefer gelegenen Bereichen oder Unterführungen, insofern dort Wasser schnell abfließen kann. Auch die Stadt Ulm und die angrenzenden Gebiete stellen sich auf Schäden wie umstürzende Bäume, herabfallende Äste und beschädigte Baugerüste ein. swp.de berichtet, dass …

Wie verhält man sich richtig bei solch einem Unwetter? Der DWD empfiehlt, geschützte Bereiche aufzusuchen und offene Flächen sowie Wälder zu meiden. Besonders wichtig ist, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Autofahrten zu vermeiden, um sich vor den möglichen Gefahren zu schützen. Autofahrer sollten zudem ihre Geschwindigkeit anpassen und sich in geschützten Bereichen aufhalten. Lose Gegenstände im Freien sollten ebenfalls gesichert werden, damit sie nicht zur Gefahr werden. Im Falle einer akuten Gefahr oder bei Schäden sollte der Notruf 112 gewählt werden.

Vorsicht ist geboten!

Die Bevölkerung wird gebeten, aktuelle Wetterinformationen und eventuelle weitere Warnungen zu verfolgen. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Wettervorhersagte gelegt werden, um rechtzeitig auf Veränderungen reagieren zu können. Ein schnelles Handeln kann hier entscheidend sein, um sicher durch das Unwetter zu kommen. Ob in Ulm oder im Alb-Donau-Kreis – alle Betroffenen sind gut beraten, aufmerksam zu sein und sich auf die ungemütlichen Wetterverhältnisse einzustellen.

Der heutige Samstag hat somit für die Region einiges an Herausforderungen zu bieten. Mit den richtigen Verhaltensweisen und einer Portion Vorsicht lässt sich jedoch das Schlimmste vermeiden. Auch die Nachbarregionen, wie der Kreis Neu-Ulm, sind bis 20 Uhr betroffen. Also Augen auf und besser einmal zu viel informiert sein, als zu wenig. Bleiben Sie sicher!