Sommer, Sonne und Kultur: Ulm erwartet Open-Air-Festival!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie Neu-Ulm: Open-Air-Kino, Musical „Saturday Night Fever“ und kreative Ausstellungen erwarten Sie am Wochenende!

Entdecken Sie Neu-Ulm: Open-Air-Kino, Musical „Saturday Night Fever“ und kreative Ausstellungen erwarten Sie am Wochenende!
Entdecken Sie Neu-Ulm: Open-Air-Kino, Musical „Saturday Night Fever“ und kreative Ausstellungen erwarten Sie am Wochenende!

Sommer, Sonne und Kultur: Ulm erwartet Open-Air-Festival!

Die Pfingstferien in Süddeutschland sind eingeläutet und das Wetter verspricht Sommerfeeling pur. Die Ulmer Open Airs sind sprichwörtlich in den Startlöchern, auch wenn die Wetterprognose für die nächsten Tage noch etwas unsicher ist. Aber die Vorfreude ist groß! Heute, am 12. Juni 2025, startet das Open-Air-Kino in Ulm mit dem Film „Black Bag – Doppeltes Spiel“ (FSK 12), einem mysteriösen Thriller, der die Zuschauer um 21.45 Uhr in seinen Bann ziehen wird. Tickets sind sowohl über die Cineplex-Webseite als auch an der Kasse des SSV-Bads erhältlich. Für die kommenden Tage stehen noch spannende Filme auf dem Programm: Am 13. Juni wird es gruselig mit „Until Dawn“ (Horror, FSK 16), gefolgt von dem berührenden Drama „Der Pinguin meines Lebens“ (FSK 6) am 14. Juni und der Komödie „Alter weißer Mann“ (FSK 6) am 15. Juni.

Doch das ist noch nicht alles, was Ulm zu bieten hat. Parallel dazu geht in der Wilhelmsburg das beliebte Musical „Saturday Night Fever“ über die Bühne. Das Stück von Robert Stigwood und Bill Oakes wird in einer neuen Version von Ryan McBryde aufgeführt und bietet fesselnde Musik von den Bee Gees. Es spielt im Brooklyn der 1970er Jahre und erzählt von Tony Manero, der vom Traum des Glücks jenseits seines tristen Alltags träumt. Ein Disco-Tanzwettbewerb bildet das zentrale Element der packenden Handlung. Die Aufführungen finden von Donnerstag bis Sonntag statt, beginnend um 20.30 Uhr, mit einer fast ausverkauften Show am Samstagabend. Mehr Informationen zum Musical sind auf der Webseite des Theaters Ulm erhältlich.

Vielfalt in der Kunstszene

Am 15. Juni wird die Kradhalle zum Schauplatz einer ganz besonderen Tattoo-Ausstellung. Zwischen 13 und 19 Uhr können Kunst- und Tattoo-Liebhaber fast 150 einzigartige tätowierte Bade-Enten bewundern. Die Band „Die Ämer’s“ sorgt dabei für die musikalische Begleitung, und der Eintritt ist frei! Dies ist eine tolle Gelegenheit, die kreative Seite von Ulm zu erleben und gleichzeitig die lokale Kunstszene zu unterstützen.

Wer darüber hinaus Interesse an Kunst hat, kann das Edwin-Scharff-Museum besuchen. Hier läuft die Ausstellung „Jeder Mensch ist ein Tänzer“. Ein Workshop mit der Kunsttherapeutin Cornelia Reinecke findet am Samstag um 14.30 Uhr statt, eine Anmeldung per Mail ist erforderlich. Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und etwas über die Verbindung zwischen Kunst und Bewegung zu lernen.

Musik und ihre Einflüsse

Die verschiedenen Veranstaltungen in Ulm zeigen eindrucksvoll, wie Musik nicht nur Unterhaltung bringt, sondern auch das Verhalten von Menschen positiv beeinflussen kann. Wissenschaftliche Studien haben belegt, dass Musik in verschiedenen Lebensbereichen eine wichtige Rolle spielt, nicht nur beim Einkaufen, sondern auch in sozialen Situationen wie Konzerten oder Musicals. Anhand eines Experiments an der New Yorker Universität wurde festgestellt, dass die Kombination von harmonischen Düften und Musik die Wahrnehmung der Umgebung verbessert und dazu führt, dass Menschen länger verweilen und geneigter zu Impulskäufen werden, was sich auch auf Lokalveranstaltungen wie Musicals positiv auswirken kann. Solche Erkenntnisse sind auch für Betreiber von Veranstaltungen in Ulm von großem Interesse, da sie die Erlebnisqualität für die Besucher erhöhen können. Mehr dazu erfährt man auf music2biz.com.

Insgesamt steht ein aufregendes Wochenende in Ulm bevor, das für jeden etwas zu bieten hat. Ob in der Natur bei den Open Airs, in der Wilhelmsburg beim Musical oder bei lokalen Ausstellungen – Ulm zeigt sich von seiner besten Seite. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die vielfältigen Kultur- und Kunstangebote dieser lebendigen Stadt zu erleben!