Unwetterwarnung in München: Hagel und Sturm bis zu 110 km/h drohen!

München erwartet wechselhaftes Wetter am 16. Juni 2025 mit Regen, Wind und milden Temperaturen bis 24 Grad. Unwetterwarnungen aktiv.
München erwartet wechselhaftes Wetter am 16. Juni 2025 mit Regen, Wind und milden Temperaturen bis 24 Grad. Unwetterwarnungen aktiv. (Symbolbild/MW)

Unwetterwarnung in München: Hagel und Sturm bis zu 110 km/h drohen!

München, Deutschland - Die Woche startet in München zwar wolkenverhangen, doch die Wetterprognosen versprechen Besserung. Wie muenchen.t-online.de berichtet, begann der Montag mit einem morgendlichen Regenschauer. Der Wind weht aus westlicher Richtung mit Böen von bis zu 30 km/h, während die Temperaturen um die 15 Grad liegen. Die Sicht ist klar, und im Laufe des Tages klärt der Himmel allmählich auf.

Die Temperaturen steigen bis zum Nachmittag auf angenehme 20 Grad, bevor es am Abend trocken bleibt, begleitet von einer teils aufgelockerten Bewölkung. Nach 20 Uhr sinken die Werte dann wieder auf 17 Grad und in der Nacht auf 14 Grad. Dienstag erwartet uns ein Mix aus Sonne und Wolken, wobei die Temperaturen auf bis zu 24 Grad steigen können.

Gewitterwarnungen für Mittwoch

Blickt man auf die Wetterprognosen für Mittwoch, wird es deutlich dramatischer. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern, die auch München am Mittwoch, den 4. Juni 2025, treffen könnten. Teils werden Hagelkörner mit einem Durchmesser von bis zu fünf Zentimetern erwartet, während Sturm- und Orkanböen Geschwindigkeiten von bis zu 110 km/h erreichen können. In einigen Regionen sind sogar Windgeschwindigkeiten über 130 km/h möglich!

Besonders alarmierend ist der von DWD angegebene Starkregen, der örtlich bis zu 30 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit bringen könnte – ein wahres Wetterspiel, das hohe Risiken für Mensch und Natur birgt. Die Unwetterwarnung gilt bis Mitternacht am Donnerstag. Der Gewitterhöhepunkt wird zwischen 19 und 21 Uhr erwartet, sodass sich die Münchner auf ein spannendes, aber auch potenziell gefährliches Wetterereignis einstellen sollten.

Vorbereitungen und lokale Meldungen

Bereits in Wallgau mussten Anwohner nach Hagel gezeigt mit Schneeschaufeln ran, um Straßen und Grundstücke zu befreien. Zum Glück blieb die Region Garmisch-Partenkirchen von schwereren Schäden verschont. Unwetterzentrale bietet eine Übersicht über die aktuellen Warnungen. Hier werden verschiedene Unwetterarten wie Sturmböen, Starkregen und Gewitter dokumentiert.

Die Unwetterprognosen werden ständig von Meteorologen aktualisiert, sodass die Gefahr von Naturgewalten im Auge behalten werden kann. Dabei gibt es unterschiedliche Warnstufen: Von „Orange“ für moderate Unwetter bis hin zu „Violett“ für extreme Wetterereignisse.

Community-Mitglieder sind daher aufgerufen, sich auf die kommenden Unwetter vorzubereiten und etwaige Warnungen ernst zu nehmen. In einem so wechselhaften Sommer wie diesen kann das Wetter in Bayern schnell umschlagen!

Details
OrtMünchen, Deutschland
Quellen