Ulm gleicht im BBL-Finale aus: Bayern unter Druck nach Heimniederlage!

Ulm gleicht im BBL-Finale aus: Bayern unter Druck nach Heimniederlage!
Ulm, Deutschland - Das Basketball-Finale der BBL bleibt spannend: Ratiopharm Ulm hat sich mit einem beeindruckenden 79:64-Heimsieg gegen den FC Bayern München den Ausgleich in der Best-of-Five-Serie gesichert. Damit steht es aktuell 1:1. Ulm ist seit Dezember in eigener Halle ungeschlagen und konnte die Bayern in der heimischen Arena nicht bezwingen. Mit einem starken Auftritt bewies Ulm, dass der Heimnimbus in der ratiopharm arena weiterhin Bestand hat. Laut Welt war die letzte Niederlage in der Liga vor heimischem Publikum gegen MLP Academics Heidelberg im Dezember 2022.
Das Spiel begann vielversprechend für die Bayern, die durch frühe Drei-Punkte-Würfe von Andreas Obst und Vladimir Lucic gut in die Partie fanden. Doch Ulm ließ sich nicht beirren und fand durch Karim Jallow, der am Ende die beste Leistung mit 23 Punkten und sechs Steals zeigte, schnell ins Spiel zurück. Jallow brachte sein Team beim Stand von 23:22 erstmals in Führung (12. Minute). Nach der Halbzeit übernahmen die Ulmer das Kommando und zogen mit einem 13:0-Lauf im dritten Viertel davon, während die Bayern immer wieder Würfe liegen ließen und defensiv Schwierigkeiten hatten.
Ein spannendes Duell
Der Sieg von Ulm macht die Serie nun umso spannender. Die nächste Chance auf einen weiteren Sieg haben die Bayern am Samstag im SAP Garden in München, wo das dritte Spiel stattfindet. Ulm hatte zuvor im Halbfinale Würzburg mit 91:84 besiegt und zeigt, dass sie in dieser Saison kein BBL-Heimspiel verloren haben.
Auf der anderen Seite haben die Bayern den Schwung aus ihrem ersten Spiel, das sie mit 82:66 gewannen, nicht nutzen können. Vladimir Lucic war mit 17 Punkten der Topscorer der Bayern, doch das reichte nicht, um Ulm auszubremsen. Die BBL muss sich nun auch mit Unstimmigkeiten bezüglich der Ansetzung der zukünftigen Spiele auseinandersetzen. Ulm hatte einen Antrag auf eine Neuansetzung gestellt, die jedoch von der Liga abgelehnt wurde, was zu intensiven Diskussionen führte. Die BBL wies darauf hin, dass eine Anpassung des Terminkalenders nicht möglich sei, wie auch ZDF berichtet.
Was kommt als Nächstes?
Ein weiteres Fragezeichen steht hinter der Formation von Ulm für die kommenden Spiele. Die talentierten Spieler Noa Essengue (18) und Ben Saraf (19) könnten verletzungsbedingt ausfallen. Trotz dieser möglichen Ausfälle hat Ulm bewiesen, dass sie auch in schwierigen Situationen stark auftreten können. Die Basketball-Fans in Ulm dürfen sich also auf spannende Spiele einstellen, während das Team entschieden hat, sich während der Finalserie nicht mehr zu den Ansetzungen zu äußern.
Die kommenden Partien in diesem spannend verlaufenden Finale werden mit Sicherheit viel Gesprächsstoff liefern. Bleibt nur zu hoffen, dass die beiden Teams ihre besten Leistungen abrufen können und die Zuschauer mit packendem Basketball unterhalten werden. Wer letztlich die Oberhand behält, ist in diesem Duell weiterhin völlig offen.
Details | |
---|---|
Ort | Ulm, Deutschland |
Quellen |