Miesbach feiert ein unvergessliches Gaufest – Sei dabei am Sonntag!

Am 27. Juli 2025 findet in Miesbach ein großes Gaufest statt. Erwartet werden über 5500 Besucher. Erfahren Sie alles über Programm, Anreise und Parkmöglichkeiten.
Am 27. Juli 2025 findet in Miesbach ein großes Gaufest statt. Erwartet werden über 5500 Besucher. Erfahren Sie alles über Programm, Anreise und Parkmöglichkeiten. (Symbolbild/MW)

Miesbach feiert ein unvergessliches Gaufest – Sei dabei am Sonntag!

Miesbach, Deutschland - Am Sonntag, den 27. Juli 2025, wird Miesbach zum Zentrum der Trachtler aus ganz Bayern, wenn das Gaufest in die nächste Runde geht. Über 5500 Gäste sind erwartet, und die Stadt bereitet sich mit viel Liebe und Mühe auf diesen großen Tag vor. Wie Merkur berichtet, werden die Straßen mit Fahnen geschmückt und die ersten Hinweisschilder aufgestellt, um den Besuchern den Weg zu zeigen.

Bereits am Samstag hat die Festwoche mit einem Auftritt der bekannten Band „Auf a Wort“ begonnen, der die Stimmung aufheizte und die Vorfreude auf den Hauptevent steigerte. Der Höhepunkt des Gaufests ist der Gauheimattag, der mit einem Festgottesdienst eingeläutet und einem farbenfrohen Festzug im Festzelt auf der Waitzinger Wiese gekrönt wird. Dieser beginnt um 11:15 Uhr und führt von Habererplatz über den Stadtplatz und zahlreiche weitere Straßen zurück zur Festwiese. Wer sich das nicht entgehen lassen möchte, sollte also rechtzeitig aufbrechen!

Gut organisiert für die Besucher

Die Anreise ist für die teilnehmenden Vereine ab 8 Uhr morgens möglich, während die Schlierseer Straße ab 8:45 Uhr für den Verkehr gesperrt wird. Wer auf die Miesbach-Messe möchte, sollte auch den Kirchenzug von 9 bis 10 Uhr nicht verpassen, der zum Waitzinger Park führt. Bei schlechtem Wetter wird dieser ins Bierzelt verlagert. Für alle Trachtenliebhaber gibt es zwei Trachtenschauen, die im Edeka sowie am Parkplatz des Finanzamts stattfinden und sicher viele Blicke auf sich ziehen werden.

Parkmöglichkeiten sind bis Freitag am Habererplatz, beim Zuchtverband und am Finanzamt gegeben. Am Festtag selbst stehen die Parkplätze beim Zuchtverband und Finanzamt sowie die Brandmeier-Wiese (je nach Wetterlage) zur Verfügung. Um den Verkehr zu entlasten, werden auch Pendelbusse zwischen den Parkplätzen und dem Festgelände eingerichtet. Für die Besucher, die auf Nummer sicher gehen möchten, gibt es zudem kostenlose Parkplätze bei Aldi/Rewe, Hagebaumarkt und Lidl im Gewerbegebiet.

Wichtige Hinweise für Einheimische und Gäste

Die Stadt bittet alle Anwohner und Festbesucher um Verständnis für die vorübergehenden Beeinträchtigungen. So wird der Habererplatz am Samstag um 12 Uhr gesperrt. Abschleppmaßnahmen bei Missachtung sind zu erwarten. Außerdem sind Straßensperrungen im Festzugsbereich am Sonntag zwischen 10:30 Uhr und 14 Uhr geplant, die gegen 16 Uhr wieder aufgehoben werden. Um das Stadtbild festlich zu gestalten, ruft der Trachtenverein dazu auf, die Häuser mit Blumen oder weiß-blauen Fahnen zu dekorieren.

Für weitere Informationen und Details zum Gaufest können Interessierte die Seite des Trachtenvereins Valley besuchen. Lassen Sie uns gemeinsam feiern, tanzen und die bayerische Tradition hochleben!

Details
OrtMiesbach, Deutschland
Quellen