Generationenwechsel im DGB Miesbach: Neue Führung für soziale Gerechtigkeit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der DGB-Kreisverband Miesbach startet mit neuem Vorstand und frischen Ideen ins Jahr 2026, setzt auf soziale Gerechtigkeit und Mitbestimmung.

Der DGB-Kreisverband Miesbach startet mit neuem Vorstand und frischen Ideen ins Jahr 2026, setzt auf soziale Gerechtigkeit und Mitbestimmung.
Der DGB-Kreisverband Miesbach startet mit neuem Vorstand und frischen Ideen ins Jahr 2026, setzt auf soziale Gerechtigkeit und Mitbestimmung.

Generationenwechsel im DGB Miesbach: Neue Führung für soziale Gerechtigkeit!

In Valley hat sich der Kreisverband Miesbach des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) neu konstituiert. Bei einem Treffen im Bartewirt wurde ein bedeutender Generationenwechsel eingeleitet, der den Start einer neuen Amtsperiode markiert. Alle Mitglieder wurden frisch von den Einzelgewerkschaften vorgeschlagen, und die Wahl brachte einige Wechsel in der Führungsriege mit sich. Der wiedergewählte Vorsitzende Jakob Falkenhahn von ver.di wird von Angela Falkenhahn (IG BCE) als neue stellvertretende Vorsitzende unterstützt. Ein wirklich spannender Moment für die gewerkschaftliche Vertretung im Landkreis!

Der Kreisverband hat sich klare Themen auf die Fahnen geschrieben. So stehen soziale Gerechtigkeit, Mitbestimmung und ein aktives Bekenntnis gegen Rassismus und Rechtsextremismus im Fokus. „Wir wollen die Sichtbarkeit der Gewerkschaften im Landkreis erhöhen“, betont Falkenhahn mit Nachdruck und blickt optimistisch auf das Jahr 2026, in dem neue Aktivitäten geplant sind. Laut dem WSI sieht der DGB große Herausforderungen auf sich zukommen, insbesondere durch den ökologischen, digitalen, demografischen und geopolitischen Wandel. Der Anspruch des DGB ist es, diese Veränderungen demokratisch und gerecht mitzugestalten.

Ein Blick in die Vergangenheit

Wie so viele Organisationen, kämpft auch der DGB darum, in einer schnelllebigen Welt relevant zu bleiben und den Herausforderungen gerecht zu werden. Das erfordert Engagement und die Bereitschaft, die eigenen Strukturen gegebenenfalls anzupassen.

Gemeinsames Ziel für die Zukunft

Die frisch gewählte Führungsspitze des DGB Kreisverbandes Miesbach wird alle Hände voll zu tun haben, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Die Kombination aus Erfahrung und neuem Elan könnte der Schlüssel zum Erfolg sein. Die Mitglieder drücken der neuen Führungsriege die Daumen, dass sie ein gutes Händchen haben und die Gewerkschaft im Landkreis zukunftssicher aufstellen können.

Mit einem klaren Bekenntnis zu den Werten der sozialen Gerechtigkeit und Mitbestimmung wird sich der Kreisverband Miesbach den Herausforderungen der Zukunft stellen. Hier wird ein gewisses Durchhaltevermögen gefragt sein, aber die Gewissheit, dass man als Gemeinschaft stark ist, wird alle motivieren.