FC Memmingen vor wichtigem Test gegen Schwaben Augsburg: So läuft's!

FC Memmingen vor wichtigem Test gegen Schwaben Augsburg: So läuft's!
Memmingen, Deutschland - Der FC Memmingen steht am Samstag vor einer spannenden Herausforderung. Um 14 Uhr wird die Mannschaft im BBZ-Stadion gegen den TSV Schwaben Augsburg antreten, einem zukünftigen Konkurrenten in der Regionalliga. Auch wenn es sich nur um ein Vorbereitungsspiel handelt, betont Trainer Matthias Günes die Wichtigkeit der Partie, um die Startformation vor dem Saisonbeginn zu festigen. “Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um bestimmte Aspekte unseres Spiels anzusprechen und zu verfeinern”, erklärt Günes , berichtet die Allgäuer Zeitung.
Das Testspiel ist der vorletzte Schritt im Vorbereitungsprogramm, bevor die Saison in zwei Wochen beginnt. Bis auf die verletzten Spieler Kim-Bryan Paschek, Dominik Ceko und David Remiger steht der gesamte Kader zur Verfügung. Positiv zu vermerken ist, dass Torhüter Dominik Dewein seine Sommergrippe überstanden hat und Innenverteidiger Jakob Gräser nach Sprunggelenks-Problemen wieder trainiert. “Wir wollen das Vertrauen in unser Spiel stärken und vorausblicken”, so Günes weiter. Nach dem Spiel wird die Mannschaft zudem am e-con-Lauf teilnehmen, der um 16 Uhr beginnt informiert der FC Memmingen.
Interessante Wendungen in der Regionalliga
Der TSV Schwaben Augsburg, bekannt für seinen Aufstieg in die Regionalliga, hat eine bewegte Saison hinter sich. Die Änderungen durch den Bayerischen Fußballverband (BFV), was die U23-Regelung betrifft, sind hier von besonderem Interesse. Diese Regelung besagt, dass in jedem Punktspiel künftig vier Spieler unter 23 Jahren auf dem Platz stehen müssen. Es besteht keine Beschränkung mehr auf deutsche Staatsbürgerschaft oder die Anzahl der A-Länderspiele. Diese Neuregelung schafft Klarheit und wird in der kommenden Saison beachtet so der BFV.
Schwaben Augsburg hat in der Vergangenheit wegen Verletzung dieser Regel einen 12-Punkte-Abzug hinnehmen müssen, dieser wurde jedoch mittlerweile aufgehoben. Künftig fokussiert sich die Regelung auf eine bessere Förderung des Nachwuchses. Der FC Memmingen selbst sieht die Änderungen als unproblematisch für seinen Kader, da bereits ein hoher Anteil an jungen Talenten gefördert wird. “Wir haben ein gutes Händchen bei der Zusammenstellung unseres Teams gehabt und sind bereit für die kommenden Herausforderungen”, blickt Günes optimistisch in die Zukunft.
Der FC Memmingen hat in den letzten Wochen intensiv gearbeitet, um sich optimal auf die bevorstehenden Spiele vorzubereiten und auch aus den kommenden Tests das Beste herauszuholen. Zuletzt holen sich die Spieler die notwendige Spielpraxis, bevor die offizielle Saison am 25. Juli beginnt. Die Vorfreude auf die neuen Herausforderungen ist bei Spielern und Trainern spürbar.
Details | |
---|---|
Ort | Memmingen, Deutschland |
Quellen |