Familie Distler: 5.000 Euro für Menschen in Not und feierlicher Geburtstag!

Franz Otto Distler feiert 80. Geburtstag; Familie Distler spendet 5.000 Euro an DAHW zur Unterstützung von Menschen in Not.
Franz Otto Distler feiert 80. Geburtstag; Familie Distler spendet 5.000 Euro an DAHW zur Unterstützung von Menschen in Not. (Symbolbild/MW)

Familie Distler: 5.000 Euro für Menschen in Not und feierlicher Geburtstag!

Büchold, Deutschland - Im Juli steht ein ganz besonderer Geburtstag an: Franz Otto Distler wird stolze 80 Jahre alt. Der gebürtige Bücholder hat nicht nur seinen familiären Wurzeln tief im Landkreis Main-Spessart verbracht, sondern seine Familie auch zu einem namhaften Unternehmen geformt. Die Geschichte der Familie Distler begann mit einer Ziegelei in Büchold, einem charmanten Ortsteil von Arnstein. Doch die „Distler-Dynastie“, wie sie gerne genannt wird, hat sich mittlerweile weit über die Ursprünge hinaus entwickelt. Neben der Ziegelei wird die Unternehmertätigkeit seit Jahren durch das Hotel Alter Kranen in Würzburg sowie diverse Raststätten ergänzt. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt: Ein Mitglied der Familie bekleidet die Position des Ärztlichen Direktors im Klinikum Main-Spessart, was die angesehene Rolle der Familie in der Region unterstreicht, wie Mainpost berichtet.

Doch nicht nur geschäftlich zeichnet sich die Familie Distler durch ihr Engagement aus. Ihre enge Verbindung zur DAHW, der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe, hat eine lange Tradition. Bereits seit den 1960er Jahren unterstützen die Großeltern der Familie regelmäßig die Organisation. Bruder Dr. Kilian Distler erweiterte dieses soziale Engagement, als er im Jahr 2000 als Volunteer im Marie Adelaide Leprosy Centre in Karachi, Pakistan, tätig war. Diese Initiative wurde stark durch das Wirken von Dr. Ruth Pfau inspiriert, die als „Mutter der Leprakranken“ berühmt wurde und als Ehrenbotschafterin der DAHW in die Geschichte eingegangen ist. In ihrer aktuellen Spendenaktion überreichte Franz-Josef Distler zusammen mit seinem Vater Franz eine großzügige Spende von 5.000 Euro an die DAHW, welche im Frühstücksrestaurant des Hotels Alter Kranen stattfand. Diese Summe setzte sich aus den Beiträgen der gesamten Familie und verschiedener Unternehmenselemente zusammen, darunter die Autobahnraststätten Würzburg und Haidt sowie das Immobilienunternehmen von Franz-Josef Distler. Diese Unterstützung ist besonders wichtig, um Menschen zu helfen, die unter sozialen Benachteiligungen sowie armutsassoziierten Krankheiten leiden, wie DAHW betont.

Familienunternehmen und ihre Rolle

Die Bedeutung von Familienunternehmen in Deutschland ist enorm. Eine umfassende Analyse des ZEW, veröffentlicht im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, zeigt auf, wie stark diese Unternehmen zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung beitragen. Die Studie untersucht unter anderem Aspekte wie die soziale Verantwortung (Corporate Social Responsibility) und die Nachfolgeproblematik in Familienunternehmen. Auch die Distlers fallen in diese Kategorie und belegen eindrucksvoll, wie geschäftlicher Erfolg Hand in Hand mit sozialem Engagement gehen kann. In einer Zeit, in der wirtschaftliche Herausforderungen stetig wachsen, sind vor allem die Werte von Familienunternehmen hoch im Kurs, wie ZEW verdeutlicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Familie Distler sich nicht nur als geschäftlich erfolgreicher Akteur etabliert hat, sondern auch als sozial verantwortungsvoller Unterstützer von Menschen in Not. Dies bringt nicht nur positive Impulse für die Region, sondern setzt auch ein Zeichen für den Wert von Familienunternehmertum in unserer Gesellschaft.

Details
OrtBüchold, Deutschland
Quellen