E-Bike-Fahrer in Himmelstadt verletzt – Autofahrer flüchtet nach Unfall!
E-Bike-Fahrer verletzt nach Unfall in Himmelstadt, flüchtender Autofahrer gesucht. Polizei bittet um Zeugenaussagen.

E-Bike-Fahrer in Himmelstadt verletzt – Autofahrer flüchtet nach Unfall!
Ein schwerer Vorfall hat sich am späten Mittwochabend, dem 23. September 2025, in Himmelstadt im Kreis Main-Spessart ereignet. Ein E-Bike-Fahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Auto verletzt und der verantwortliche Autofahrer machte sich aus dem Staub. Laut InFranken ereignete sich der Unfall gegen 21.40 Uhr auf der Brückenstraße in Richtung der B27 und dem Gewerbegebiet. Der E-Bike-Fahrer war unterwegs, als ihm ein unbekannter Autofahrer von hinten näherte und überholen wollte.
Während des Überholvorgangs erfasste der Autofahrer den E-Bike-Fahrer mit der rechten Fahrzeugfront, was dazu führte, dass der Radler auf den Gehweg stürzte und sich mehrere Schürfwunden zuzog. Zeugen berichteten, dass der Autofahrer in Richtung B27 flüchtete. Laut Angaben des Verletzten handelte es sich um einen dunklen, wahrscheinlich schwarzen BMW mit MSP-Zulassung.
Zeugenaufruf der Polizei
Ein passierender Verkehrsteilnehmer erkundigte sich nach dem Zustand des E-Bike-Fahrers, während die Polizeiinspektion Karlstadt jetzt um Hinweise aus der Bevölkerung bittet. Wer etwas gesehen hat oder nähere Informationen zum flüchtigen Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09353/9741-0 zu melden.
Der Vorfall in Himmelstadt wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren, die bei Verkehrsunfällen mit E-Bikes oder anderen zwei Rädern entstehen können. Dies ist nicht der erste Unfall dieser Art. Ein anderer schwerwiegender Vorfall ereignete sich erst kürzlich in Frankfurt, auch dort mit tragischen Konsequenzen.
Tödlicher E-Scooter-Unfall in Frankfurt
Am 6. Juli 2025 kam es in Frankfurt zu einem tödlichen E-Scooter-Unfall, bei dem ein 27-jähriger Mann starb, nachdem er von einem Auto erfasst wurde. Der Fahrer des Autos, ein 23-jähriger Mann, wurde schließlich festgenommen und sieht sich schweren Vorwürfen gegenüber, darunter versuchter Totschlag und fahrlässige Tötung. Dies berichtet FNP.
Das tragische Geschehen ereignete sich, als der Verdächtige mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und dabei Lachgas konsumierte. Er verursachte eine Kollision mit zwei E-Scootern, wobei einer der beiden 23-Jährigen dabei starb. Nach dem Unfall setzte der Fahrer seine Fahrt fort, was zu heftigen Ermittlungen der Polizei führte. Zeugen wurden aufgerufen, Hinweise zum Unfallhergang und dem Fahrzeug zu geben.
Beide Vorfälle zeigen erneut, wie wichtig Achtsamkeit im Straßenverkehr ist und welche verheerenden Folgen Unfälle haben können. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sicher und verantwortungsbewusst zu fahren.