Grüne setzen auf Vielfalt: 60 Kandidaten für Kreistagswahl nominiert!
Die Grünen in Weilheim-Schongau haben ihre Kreistagsliste für die Kommunalwahl beschlossen und setzen auf Vielfalt und Gleichstellung.

Grüne setzen auf Vielfalt: 60 Kandidaten für Kreistagswahl nominiert!
Am Freitagabend fand im Gasthof zur Post eine wichtige Versammlung des Kreisverbands der Grünen statt. Anlass war die Aufstellungsversammlung, bei der die Kreistagsliste für die kommende Kommunalwahl beschlossen wurde. Der Merkur berichtet, dass die Sprecherin Annette Schulze große Freude über die vollständige Liste mit 60 Kandidierenden und 15 Ersatzleuten hatte.
Besondere Aufmerksamkeit legten die Grünen auf die ausgewogene Vertretung sowohl von Frauen als auch Männern aus verschiedenen Regionen und Gemeinden im Landkreis. Der Vorschlag von Martin Adler, die Liste blockweise abzustimmen, wurde angenommen, obwohl es Widerspruch von Eckart Stüber gab. Dies zeigt, dass innerhalb der Grünen auch über den Auswahlprozess diskutiert wird, was für ein reges demokratisches Leben spricht.
Breite Aufstellung und zentrale Themen
Die Vorstellung der Kandidaten offenbarte die Vielfalt innerhalb der Grünen im Landkreis. So sind die Kandidatinnen und Kandidaten sowohl altersmäßig als auch beruflich breit aufgestellt. An der Spitze der Liste steht Brigitte Gronau aus Weilheim, gefolgt von den beiden Bürgermeisterkandidaten Manuel Neulinger und Wolfgang Schweiger. Eine Übersicht der ersten 20 Plätze der Kreistagsliste zeigt die komplette Bandbreite:
| Platz | Name | Ort |
|---|---|---|
| 1. | Brigitte Gronau | Weilheim |
| 2. | Martin Adler | Wielenbach |
| 3. | Bettina Buresch | Schongau |
| 4. | Wolfgang Schweiger | Penzberg |
| 5. | Heike Dietrich | Peiting |
| 6. | Manuel Neulinger | Weilheim |
| 7. | Anna Maletz | Peißenberg |
| 8. | Karl-Heinz Grehl | Weilheim |
| 9. | Ingrid Hauptmann | Penzberg |
| 10. | Michele D’Amico | Peißenberg |
| 11. | Angelika Wientzek-Fleischmann | Pähl |
| 12. | Florian Hipp | GJ Oberhausen |
| 13. | Veronika Wagner | Weilheim |
| 14. | Georg Kurz | Penzberg |
| 15. | Susanne Seeling | Peißenberg |
| 16. | Martin Albrecht | Polling |
| 17. | Esra Böse | Schongau |
| 18. | Thomas Elste | Peiting |
| 19. | Petra Drasdo | Penzberg |
| 20. | Jan Geldsetzer | Peißenberg |
Besonders bemerkenswert: Gronau erhielt alle 53 Stimmen der anwesenden Wahlberechtigten, während andere Bewerber zwischen 50 und 52 Stimmen erhielten. Mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen äußerte Schulze die Hoffnung, mindestens zehn Sitze im Kreistag gewinnen zu können.
Ein Blick auf die Wahlstatistik
In der Wahlstatistik werden zahlreiche relevante Informationen über Wahlen verteilt auf verschiedene Ebenen bereitgestellt. Das Statistikportal bietet Einblick in die Wahlbeteiligung, die Zahl der Wahlberechtigten sowie die Stimmenverteilung nach Altersgruppen, Geschlecht und geografischen Besonderheiten. Hier sind die letztlich entscheidenden Daten zu finden, die Auskunft über das Wahlverhalten und die tatsächlichen Ergebnisse geben.
Insgesamt zeigt die Versammlung der Grünen in Weilheim ein starkes und engagiertes Auftreten, das frischen Wind in die Kommunalpolitik bringen möchte. Mit einem klaren Fokus auf wichtige Themen wie Klimaschutz, öffentlicher Nahverkehr und soziale Belange könnten die Grünen interessante Akzente setzen und in den Kreistag einziehen.