Messerattacke in Lichtenfels: Mann schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte Täter greifen in Lichtenfels einen 44-Jährigen mit einem Messer an. Polizei ermittelt, Zeugen gesucht.
Unbekannte Täter greifen in Lichtenfels einen 44-Jährigen mit einem Messer an. Polizei ermittelt, Zeugen gesucht. (Symbolbild/MW)

Messerattacke in Lichtenfels: Mann schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen!

Franz-Joseph-Strauß-Brücke, 96215 Lichtenfels, Deutschland - Am Montagabend kam es in Lichtenfels zu einem schockierenden Vorfall, der nicht nur die Anwohner, sondern auch die Polizei in Alarmbereitschaft versetzte. Ein 44-jähriger Mann wurde gegen 22:18 Uhr auf der Franz-Joseph-Strauß-Brücke mit einem Messer angegriffen. Die unbekannten Täter flüchteten in Richtung Bahnhof und Innenstadt. Wie die Main-Post berichtet, alarmierte das Opfer über den Notruf die Polizei, nachdem er schwere Verletzungen erlitten hatte. Rettungskräfte sorgten schnell für den Transport des Mannes in ein Krankenhaus. Glücklicherweise ist sein Gesundheitszustand mittlerweile stabil.

Die eintreffenden Beamten leiteten sofort eine Fahndung ein, die jedoch ohne Erfolg blieb. Die Polizei Bayern bittet daher um Mithilfe aus der Bevölkerung. Speziell sucht man Personen, die am Montagabend auf oder unter der Franz-Joseph-Strauß-Brücke oder in der Nähe des Einkaufszentrums etwas Verdächtiges bemerkt haben. Hinweise können unter der Telefonnummer 09561/645-0 an die Kriminalpolizei Coburg weitergegeben werden.

Ein besorgniserregender Trend

Diese Gewalttat wirft auch ein Schlaglicht auf die allgemeine Sicherheitslage in Deutschland. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 gab es einen leichten Rückgang der gesamten Kriminalität um 1,7 %. Dennoch stieg die Gewaltkriminalität um 1,5 % auf über 217.000 Fälle – der höchste Stand seit 2007. Besonders alarmierend ist der Anstieg von Messerangriffen, die neu in der Statistik erfasst wurden. So wurden alleine 29.014 Messerangriffe registriert, wovon 54,3 % in der Gewaltkriminalität verzeichnet sind.

In einem weiteren besorgniserregenden Trend zeigt sich, dass die Anzahl der tatverdächtigen Kinder und Jugendlichen ebenfalls ansteigt – ein Umstand, der auf die Gesellschaft und die Jugendkultur aufmerksam macht. Dies alles lässt befürchten, dass die Spirale der Gewalt in den Städten, auch in ländlichen Gebieten wie Lichtenfels, weiter zunehmen könnte.

Die Kripo Coburg wird die Ermittlungen zu diesem Vorfall weiter vorantreiben und hofft, durch Hinweise aus der Bevölkerung Licht ins Dunkel zu bringen. Das Geschehene macht einmal mehr deutlich, wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben und aufeinander zu achten.

Details
OrtFranz-Joseph-Strauß-Brücke, 96215 Lichtenfels, Deutschland
Quellen