EV Landshut: Zweimal Sieg! Eishockey-Feuerwerk im Heimspiel

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der EV Landshut feiert ein erfolgreiches Wochenende mit zwei Siegen in der Eishockey-Liga. Uwe Krupp, neuer Trainer, will den Verein stärken.

Der EV Landshut feiert ein erfolgreiches Wochenende mit zwei Siegen in der Eishockey-Liga. Uwe Krupp, neuer Trainer, will den Verein stärken.
Der EV Landshut feiert ein erfolgreiches Wochenende mit zwei Siegen in der Eishockey-Liga. Uwe Krupp, neuer Trainer, will den Verein stärken.

EV Landshut: Zweimal Sieg! Eishockey-Feuerwerk im Heimspiel

Der Eishockeyclub EV Landshut kann auf ein glorreiches Wochenende zurückblicken. Mit zwei Siegen unterstreicht die Mannschaft nicht nur ihre Form, sondern schielt auch auf die oberen Tabellenplätze in der Eishockey-Liga. Am Freitag erkämpften sich die Landshuter in einem fesselnden Spiel einen 4:1-Auswärtssieg gegen die Lausitzer Füchse. Doch der echte Höhepunkt war das packende Duell am Sonntag, in dem die Eisbären Freiburg in der heimischen VR-Bank Landshut Arena mit 5:4 bezwungen wurden, vor 3.520 begeisterten Zuschauern. Diese Erfolge bringen dem Team wertvolle Punkte auf dem Weg zum Saisonziel.

In der Partie gegen Freiburg schien der EVL anfangs wackelig, als Travis Ewanyk bereits nach 19 Sekunden den ersten Treffer für die Gäste erzielte. Doch Landshut ließ sich nicht beirren. Stanislav Dietz konnte in der 7. Minute ausgleichen, bevor Trevor Gooch die Führung nur neun Sekunden später herstellte. In einem offenen ersten Drittel, in dem beide Abwehrreihen Schwächen zeigten, legte Gooch noch einen drauf und erzielte in der 21. Minute das 3:1 mit einem spektakulären Solo. Dieser Sturm hielt bis zur 26. Minute, als Immo in doppelter Überzahl auf 4:1 stellte. Freiburg zeigte jedoch Kampfkraft und verkürzte vor der zweiten Pause auf 4:2 mit einem Treffer von Eero Elo.

Wendepunkte und Nervenkitzel

Im letzten Drittel setzte die Partie den Zuschauern ordentlich zu. Jesse Koskenkorva stellte den 5:2-Vorsprung in der 44. Minute wieder her, doch Freiburg antwortete mit einem Doppelschlag durch David Trinkberger und nochmals Ewanyk, die den Rückstand auf 5:4 verkürzten. In den nervenaufreibenden Schlussminuten musste Landshut bis zur Schlusssirene zittern, konnte sich jedoch behaupten und den Sieg aus dem Feuer reißen, was angesichts der turbulenten letzten Minuten für große Freude und Erleichterung bei den Fans sorgte.

Für die kommenden Tage stehen weitere Herausforderungen auf dem Programm, denn der nächste Gegner ist kein Geringerer als der Lokalrivale, die Eisbären Regensburg. Dieses prestigeträchtige Ostbayern-Derby findet am Freitag um 19:30 Uhr statt. Am Sonntag wird der EVL dann beim EC Bad Nauheim antreten, wo ebenso mit Spannung gerechnet wird.

Der neue Chef an der Bande

Ein besonderer Aspekt des EV Landshut in dieser Saison ist die Verpflichtung von Uwe Krupp als Trainer. Diese Legende des deutschen Eishockeys, die mit den Colorado Avalanche und den Detroit Red Wings zwei Stanley Cups gewann, hat einen Zweijahresvertrag beim bayerischen Traditionsverein unterschrieben. Sein Ziel ist klar: Landshut, einen der Gründungsvereine der DEL, wieder nach vorne zu bringen. Krupp möchte den Eishockeystandort stärken und hat bereits klare Vorstellungen, wie er das erreichen kann. Die Möglichkeit, nach seiner Zeit beim HC Lugano einen Neuanfang in Landshut zu starten, könnte sich als das richtige Geschäft für beide Seiten erweisen.

Die Entscheidung, Krupp zu holen, kam eher zufällig zustande. Es war Bernd Truntschka, der Krupp um seine Einschätzung zu potenziellen Trainerkandidaten bat. Mit der Erfahrung und dem Wissen von Krupp ist Landshut gut beraten, und die Fans dürfen auf eine spannende Saison hoffen, die mit soliden Leistungen und einem starken Teamwerk glänzen könnte. Vielleicht ist dies der Beginn einer neuen Ära für den EV Landshut!

Für die neuesten Informationen und Entwicklungen rund um den EV Landshut und seine Spieler können Interessierte die Berichterstattung unter evl.info und welt.de verfolgen.