Zwei schwere Unfälle auf B472: Totalschaden und Verletzte sorgen für Chaos

Zwei Verkehrsunfälle auf der B472 bei Ingenried und Schweinthal: Verletzte, hoher Sachschaden, umfangreicher Einsatz von Rettungskräften.
Zwei Verkehrsunfälle auf der B472 bei Ingenried und Schweinthal: Verletzte, hoher Sachschaden, umfangreicher Einsatz von Rettungskräften. (Symbolbild/MW)

Zwei schwere Unfälle auf B472: Totalschaden und Verletzte sorgen für Chaos

Ingenried, Deutschland - Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Freitagabend die B472 in der Nähe von Ingenried erschüttert. Ein 64-jähriger Mann aus dem Landkreis Landsberg am Lech brauste um etwa 17:30 Uhr mit seinem Porsche ungebremst in einen Kreuzungsbereich und prallte mit dem Auto eines 33-Jährigen aus dem Altlandkreis zusammen. Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern und hielten schließlich nur wenige Meter von der Unfallstelle entfernt an. Glücklicherweise blieben die Fahrer nur leicht verletzt und wurden ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden beläuft sich auf etwa 200.000 Euro, was bei beiden Fahrzeugen einen Totalschaden bedeutet, wie Merkur berichtet.

Im Anschluss an den Unfall waren rund 45 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren von Schwabbruck, Ingenried und Huttenried vor Ort, um die Straße zu sperren und die Unfallstelle abzusichern. Die B472 war kurzfristig beidseitig gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsstörungen führte. Doch das war nicht der letzte Vorfall an dieser Stelle: Nur zwei Tage später, am Sonntag um 13:45 Uhr, kam es erneut zu einem Unfall. Ein 87-jähriger Autofahrer aus Steingaden übersah einen vorfahrtsberechtigten Wagen, der von einer 59-jährigen Frau aus Rheinland-Pfalz gesteuert wurde. Bei diesem Zusammenprall erlitten der 87-Jährige, sein Beifahrer und die Fahrerinn ebenfalls leichte Verletzungen und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Der Sachschaden betrug in diesem Fall rund 21.000 Euro.

Statistik und Unfallursachen

Die Häufung solcher Unfälle stellt nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Verkehrssicherheit eine ernste Problematik dar. Laut Destatis dienen die Statistiken zur Verkehrssicherheit der Gewinnung differenzierter Daten, die für die Gesetzgebung und die Verkehrserziehung essenziell sind. Die Ergebnisse dieser Statistiken helfen maßgeblich dabei, die Ursachen für Unfälle zu analysieren sowie notwendige Maßnahmen zur Verbesserung der Straßeninfrastruktur und Verkehrssicherheit zu planen.

Ein anderer bemerkenswerter Vorfall ereignete sich am 6. März 2025 auf der B472 in Höhe Schweinthal im Landkreis Miesbach. Ein 26-jähriger BMW-Fahrer überholte mehrere Fahrzeuge und stieß frontal mit einem VW sowie einem polnischen Kleinbus zusammen. Diese mehrfache Kollision führte dazu, dass der BMW sich mehrfach überschlug und gut 100 Meter weiter im Bankett landete. Bei diesem Zwischenfall verletzten sich drei Personen, darunter eine 18-jährige Traunsteinerin. Der Gesamtschaden wurde auf über 35.000 Euro geschätzt, und die B472 war für rund drei Stunden gesperrt, wie Rosenheim24 berichtet.

Die wiederholten Unfälle auf der B472 fordern eine gründliche Überprüfung der Verkehrssituation und möglicherweise auch eine verstärkte Verkehrsüberwachung an gefährlichen Kreuzungen, um weiteren tragischen Vorfällen vorzubeugen.

Details
OrtIngenried, Deutschland
Quellen