Bayern glänzt: Mehr Sterne und neue Gourmet-Highlights 2025!

Bayern glänzt: Mehr Sterne und neue Gourmet-Highlights 2025!
Landsberg am Lech, Deutschland - Die Gastronomie in Bayern hat wieder Grund zum Feiern! Am Dienstagabend wurden in Frankfurt am Main die neuen Michelin-Sterne vergeben, und die Ergebnisse zeigen, dass die bayerische Restaurantlandschaft lebt und brummt. Augsburger Allgemeine berichtet, dass in diesem Jahr insgesamt 81 Restaurants in Bayern mit Michelin-Sternen ausgezeichnet wurden—fünf mehr als im Vorjahr. Das spricht für die hervorragende Qualität der bayerischen Gastronomie.
Unter den Höhepunkten dieser Auszeichnung sticht das Münchener Restaurant „Tohru in der Schreiberei“ hervor, das vom talentierten Chef Tohru Nakamura geführt wird. Er vereint in seinen Gerichten japanische und europäische Küche und hat sein Handwerk bei renommierten Köchen gelernt. Aber auch Jan Hartwig bleibt mit seinem Restaurant „Jan“ nicht ohne Stern, ebenso wie Edip Sigl, der mit „Essenz“ in Chiemgau weiterhin drei Sterne verteidigt.
Die Sterne in Bayern
Insgesamt dürfen sich nun drei bayerische Restaurants mit der höchsten Auszeichnung von drei Michelin-Sternen rühmen:
- „Essenz“, Grassau
- „Jan“, München
- „Tohru in der Schreiberei“, München
Die Zwei-Sterne-Restaurants in Bayern umfassen eine vielfältige Reihe, die ebenfalls eine bemerkenswerte kulinarische Leistung verspricht:
- „August“, Augsburg
- „Pur“, Berchtesgaden
- „Ikigai“, Krün
- „Alois – Dallmayr Fine Dining“, München
- „Atelier“, München
- „Komu“, München
- „Tantris“, München
- „Obendorfers Eisvogel“, Neunburg vorm Wald
- „Essigbrätlein“, Nürnberg
- „Etz“, Nürnberg
- „Gourmetrestaurant Dichter“, Rottach-Egern
- „Oswald‘s Gourmetstube“, Teisnach
- „Aura“, Wirsberg
Nicht zu vergessen sind die 65 Ein-Sterne-Restaurants, darunter das neu ausgezeichnete „Nose & Belly“ in Augsburg sowie das „Stephans Stuben“ in Neu-Ulm, das ebenfalls seine erste Sterne-Auszeichnung feiern kann.
Neue Trends und Auszeichnungen
Die Genusswelt zeigt zudem einen klaren Trend hin zu pflanzenbasierter Küche und Regionalität. In Deutschland gibt es nun insgesamt 341 Sternerestaurants. Tageskarte.io hebt hervor, dass in Bayern drei Restaurants mit drei Sternen, 8 mit zwei Sternen und 65 mit einem Stern geehrt wurden.
Die Vergabe des Sommelier-Awards ging an Marie-Helen Krebs aus dem „Ikigai“ auf Schloss Elmau. Es zeigt, wie vielfältig die bayerische Gastronomie ist und wie groß das Engagement für hervorragende Qualität sowie Nachhaltigkeit ist. Zudem wurden 80 Grüne Sterne für nachhaltige Gastronomie vergeben, was den wachsenden Fokus auf umweltbewusste kulinarische Konzepte unterstreicht.
Für alle Feinschmecker in Bayern und diejenigen, die es werden wollen, sind die Michelin-Sterne ein hervorragendes Zeichen für die Qualität und Vielfalt der Gastronomie. Lassen Sie sich von der spannenden Genusslandschaft inspirieren und besuchen Sie eines der Top-Restaurants—der Gaumen wird es Ihnen danken!
Details | |
---|---|
Ort | Landsberg am Lech, Deutschland |
Quellen |