Oberfranken sucht die besten Integrationsprojekte 2025: Jetzt bewerben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Kulmbach vergibt den Integrationspreis 2025. Bewerbungen bis 30. September 2025. Förderung der Integration in Oberfranken.

Kulmbach vergibt den Integrationspreis 2025. Bewerbungen bis 30. September 2025. Förderung der Integration in Oberfranken.
Kulmbach vergibt den Integrationspreis 2025. Bewerbungen bis 30. September 2025. Förderung der Integration in Oberfranken.

Oberfranken sucht die besten Integrationsprojekte 2025: Jetzt bewerben!

In Oberfranken wird ein ganz besonderes Zeichen für Integration gesetzt: Am 10. Juli 2025 kündigte die Regierung von Oberfranken den Integrationspreis 2025 an, der an Initiativen und Projekte geht, die sich aktiv für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund einsetzen. Laut der Landkreis Kulmbach ist dieser Preis nicht nur eine Anerkennung herausragender Leistungen, sondern auch ein Ansporn für weitere Engagements in diesem wichtigen Bereich.

Das Ziel des Preises ist klar: Die nachhaltige Integration dauerhaft bleibeberechtigter Personen soll gefördert werden. Daher sind alle Kommunen, Verbände, Vereine, Selbsthilfegruppen, sonstige Initiativen und Einzelpersonen eingeladen, ihre Bewerbungen oder Vorschläge bis zum 30. September 2025 einzureichen. Der Preis ist mit insgesamt 7.000 Euro dotiert, welches vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration bereitgestellt wird. Dieser Betrag wird auf vier Projekte aufgeteilt, sodass mehrere Initiativen zur Förderung ihrer Arbeit unterstützt werden können.

Ein Wettbewerb mit Perspektive

Um an dem Wettbewerb teilzunehmen, müssen die Bewerber online eine kurze Darstellung ihres Integrationsprojekts inklusive einer Begründung einreichen. Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Integrationspreis ist Stefan Lingrön, zu erreichen unter der Telefonnummer 0921/604-1633 oder per E-Mail an stefan.lingroen@reg-ofr.bayern.de. Weitere Informationen sind jederzeit auf der Webseite der Regierung von Oberfranken erhältlich.

In der Region sind derartige Initiativen von großer Bedeutung. Sie tragen maßgeblich zur Sichtbarmachung der Erfolge bei und ermutigen gleichzeitig andere, ähnliche Projekte ins Leben zu rufen. Integration ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance, die unsere Gesellschaft noch bunter und vielschichtiger gestaltet.

Zusammengefasst, wenn Sie eine innovative Idee haben, die die Integration fördern könnte, zögern Sie nicht, sich zu bewerben! Hier haben Sie die Möglichkeit, das Gesicht der Integration in Oberfranken mitzugestalten und gleichzeitig finanzielle Unterstützung für Ihre wertvolle Arbeit zu erhalten.