Kühle Drinks und Klassiker: Kulmbachs Oldtimertreffen 2025 startet!

Entdecken Sie das 28. Kulmbacher Oldtimertreffen am 22. Juni 2025 auf dem Mönchshofgelände mit über 1.000 Fahrzeugen.

Entdecken Sie das 28. Kulmbacher Oldtimertreffen am 22. Juni 2025 auf dem Mönchshofgelände mit über 1.000 Fahrzeugen.
Entdecken Sie das 28. Kulmbacher Oldtimertreffen am 22. Juni 2025 auf dem Mönchshofgelände mit über 1.000 Fahrzeugen.

Kühle Drinks und Klassiker: Kulmbachs Oldtimertreffen 2025 startet!

Am Sonntag, den 22. Juni 2025, geht das 28. Kulmbacher Oldtimertreffen auf dem Gelände der Mönchshofbrauerei in Kulmbach über die Bühne. Die Veranstaltung verspricht ein Feuerwerk für Oldtimer-Liebhaber, mit einer zu erwartenden Anzahl von über 1.000 Fahrzeugen und Motorrädern aus den 1930er bis 1980er Jahren. Bereits letztes Jahr wurden über 1.100 Fahrzeuge ausgestellt, und der Hype um diese kulinarisch-kulturelle Zusammenkunft bleibt ungebrochen. Dies berichtet osk-kulmbach.de.

Wer an diesem Sonntag die Ausstellung besucht, profitiert von freiem Eintritt. Das Biergarten-Angebot und die Gastronomie vor Ort sorgen für das leibliche Wohl. Geschickt platziert, kann man auch die Präsentationsflächen für Clubs und Interessengemeinschaften erkunden. Auf Grund des großen Ansturms wird der Büssingbus aus Forchheim bereits am Samstag anreisen, um am Sonntag seine Türen frühzeitig zu öffnen. Ab spätestens 11 Uhr dürfen die Besucher kühle Drinks, darunter den beliebten Aperol Sprizz, genießen, wie der Wiesentbote berichtet.

Anreise und Organisation

Die Zufahrt zum Gelände erfolgt ausschließlich über die Hofer Straße nach der Berliner Brücke. Der Veranstalter empfiehlt allen Gästen, den Schildern „Bayerisches Brauereimuseum“ zur ehemaligen Mönchshof Brauerei zu folgen, um bequem ans Ziel zu gelangen. Wer mit einem Oldtimer anreist, erhält ein Erinnerungsgeschenk, solange der Vorrat reicht.

Oldtimer-Fans aus ganz Deutschland werden erwartet, das reicht bis nach Südtirol, wo ein Ferrari Dino 308 GT ganz im Stil seiner Artgenossen zur Veranstaltung reisen wird. Matthias Groß, stellvertretender Vorstand des Oldtimer Stammtisches Kulmbach, hebt zudem die kulturelle Bedeutung der Treffen hervor und betont, dass Oldtimer als historisches Kulturgut betrachtet werden.

Ein sozialer Treffpunkt für Fahrzeugliebhaber

Seit über 20 Jahren kommen langjährige Oldtimer-Freunde zu diesem Event, um sich auszutauschen und Tipps sowie Tricks zu teilen. Die Atmosphäre wird von der Leidenschaft der Teilnehmer für ihre glänzenden Schätze geprägt. Egal ob das erste Auto oder der neueste Schätzchen, hier wird die Verbundenheit zur Automobil-Kultur großgeschrieben. Auch Clubs haben die Möglichkeit, ihre Schmuckstücke zu präsentieren, wodurch diese Veranstaltung zu einem gnadenlosen Schaulaufen für automobile Klassiker wird.

Mit der Gastronomie vor Ort, der angenehmen sommerlichen Atmosphäre und der Gelegenheit, alte Freunde zu treffen und neue Bekanntschaften zu schließen, ist das 28. Kulmbacher Oldtimertreffen auf jeden Fall einen Besuch wert. Halten Sie sich den Tag frei und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Oldtimer!