Aggressiver Wels greift Schwimmer an – Polizei schießt den Fisch ab!

Am 22.06.2025 verletzte ein aggressiver Wels im Brombachsee mehrere Schwimmer, bis die Polizei intervenierte.
Am 22.06.2025 verletzte ein aggressiver Wels im Brombachsee mehrere Schwimmer, bis die Polizei intervenierte. (Symbolbild/MW)

Aggressiver Wels greift Schwimmer an – Polizei schießt den Fisch ab!

Brombachsee, Weißenburg-Gunzenhausen, Deutschland - Am Brombachsee im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen sorgte ein außergewöhnlicher Vorfall für Aufregung und eine vorübergehende Schließung des Badebereichs. Ein über zwei Meter langer Wels, der schätzungsweise 90 Kilogramm wog, ging auf schwimmende Badegäste los und verletzte dabei mindestens fünf Personen. Die Situation eskalierte so sehr, dass die Polizei eingreifen musste. Wie Merkur berichtet, wurde der aggressive Fisch schließlich von einem Polizisten erschossen, da er als ernsthafte Bedrohung für die Schwimmer und die Besucher eines parallel stattfindenden Musikfestivals galt.

Die Polizei erhielt Unterstützung von der Wasserwacht, da der große Fisch trotz Maßnahmen zur Eindämmung weitere Angriffe auf Badegäste startete. Um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten, wurde der Bereich sofort gesperrt. Nach der Bergung des Welses durch zwei Angler konnte der Badebetrieb wieder aufgenommen werden.

Die Angst vor Welsen und ihre Besonderheiten

Welse sind bekannt für ihre beeindruckende Größe und können bis zu drei Meter lang und über 100 Kilogramm schwer werden. Typischerweise leben sie in Flüssen, können aber auch in stehenden Gewässern vorkommen, wenn sie dort ausgesetzt wurden. Laut Ludwigshafen24 haben viele Menschen eine tief verwurzelte Angst vor Welsen und fürchten Angriffe. Es ist wichtig zu betonen, dass Welse Menschen normalerweise nicht angreifen. Solche Vorkommnisse sind zwar selten, können jedoch während der Laichzeit, die im Mai und Juni stattfindet, zunehmen, da die Fische ihre Eggstätten verteidigen.

Die Verhaltensweise, die in diesem speziellen Vorfall zu sehen war, ist auch nicht aus dem Nichts gekommen. Welse reagieren manchmal aggressiv, besonders wenn sie ihre Brut schützen. Obwohl sie über kleine Stummelzähne verfügen und große Verletzungen nicht verursachen können, sind die Berichte über Angriffe auf Schwimmer weit verbreitet. Die Bedenken der Menschen sind verständlich, jedoch gibt es keinen Grund zur Panik. Welse stehen nicht auf der Speisekarte für Menschen, und die menschlichen Überreste, die gelegentlich in diesen Fischen gefunden werden, stammen meist nicht von aktiven Angriffen.

Ein ungewöhnlicher und beunruhigender Zwischenfall

Der Vorfall am Brombachsee ist ein weiteres Beispiel, wie Natur und Mensch manchmal aufeinanderprallen. Der aggressive Wels, wie Spiegel verdeutlicht, zeigte atypische Verhaltensweisen, die auch durch äußere Einflüsse hervorgerufen werden können. Letztendlich bleibt zu hoffen, dass wir aus solchen Vorfällen lernen und die Gewässer weiterhin sicher und angenehm für alle Besucher bleiben.

Details
OrtBrombachsee, Weißenburg-Gunzenhausen, Deutschland
Quellen