A70: Wichtige Sperrungen bei Kulmbach und Scheßlitz – Umleitungen beachten!
Sperrungen an der A70 bei Kulmbach und Scheßlitz vom 01. bis 05. Dezember 2025. Umleitungen und Verkehrshinweise hier.

A70: Wichtige Sperrungen bei Kulmbach und Scheßlitz – Umleitungen beachten!
Verkehrsteilnehmer in Bayern müssen sich in der kommenden Woche auf einige Änderungen auf der Autobahn A70 einstellen. Wie Wiesentbote berichtet, werden vom 1. bis 5. Dezember 2025 an den Anschlussstellen Scheßlitz und Kulmbach/Neudrossenfeld in Richtung Bayreuth Sperrungen vorgenommen. Autofahrer sollten also gut planen und mit Verzögerungen rechnen.
Die Sperrungen sind auf die folgenden Zeiträume festgelegt:
- AS Kulmbach/Neudrossenfeld: 01. Dezember 2025, 7 Uhr bis 02. Dezember 2025, ca. 20 Uhr
- AS Scheßlitz: 04. Dezember 2025, 7 Uhr bis 05. Dezember 2025, ca. 12 Uhr
Umleitungen und Hinweise
Für die betroffenen Fahrtrichtungen sind Umleitungen eingerichtet. An der Anschlussstelle Kulmbach/Neudrossenfeld wird der Verkehr über die AS Thurnau-Ost geleitet, während die Umleitung bei der AS Scheßlitz über Roßdorf am Berg erfolgt. Die Straßenverkehrsbehörde bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis und erhöhte Vorsicht im Baustellenbereich.
Aber nicht nur diese Sperrungen sind von Bedeutung. Der Verkehrsfluss auf der A70 war zuletzt überwiegend positiv. Am 27. November 2025, um 16:16 Uhr, wurde beispielsweise eine Gefahr zwischen den Ausfahrten Dreieck Bayreuth/Kulmbach und Kulmbach/Neudrossenfeld aufgehoben, so stau.info berichtet.
Verkehrssicherheit auf Autobahnen
Die Sicherheit auf den Autobahnen ist ein zentrales Anliegen, das nicht nur von den Fahrern selbst, sondern auch von den Behörden und der Autobahn GmbH getragen wird. autobahn.de hebt dabei die drei wesentlichen Faktoren für die Verkehrssicherheit hervor: den Menschen, die Fahrzeugtechnik und die Straßeninfrastruktur. Gute Verkehrserziehung sowie moderne Fahrzeugtechnologien sind entscheidend für die Sicherheit auf den Straßen. Zudem sorgt die Autobahn GmbH für eine ständige Überwachung und Instandhaltung der Straßen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
In Zeiten, in denen der Verkehr auf den Autobahnen immer mehr zunimmt, wächst auch der Bedarf an klaren Richtlinien, um Staus und Unfälle zu vermeiden. Mit regelmäßigen Prüfungen der Infrastruktur und dem Einsatz neuer Technologien, wie intelligenten Verkehrssystemen, wird versucht, den Sicherheitsstandard kontinuierlich zu verbessern.
Ob bei den bevorstehenden Bauarbeiten oder im alltäglichen Verkehr, eines ist sicher: gute Planung und vor allem Achtsamkeit können dabei helfen, sicher ans Ziel zu kommen.