Kronach: Riesiger Lagerhallenbrand verursacht 500.000 Euro Schaden!
Am 25.09.2025 brannte eine Lagerhalle in Kronach-Neuses. Hoher Sachschaden von 500.000 Euro, glücklicherweise keine Verletzten.

Kronach: Riesiger Lagerhallenbrand verursacht 500.000 Euro Schaden!
Am Mittwochnachmittag ging in Kronach-Neuses ein Feuer in einer Lagerhalle aus, das für einen immensen Schaden sorgte. Die Polizei Bayern berichtet, dass Mitarbeiter eines Entsorgungsbetriebes gegen 15.15 Uhr die Flammen bemerkten und sofort die Feuerwehr alarmierten. Glücklicherweise gab es bei dem Vorfall keine Verletzten.
Über 100 Einsatzkräfte waren vor Ort, darunter Feuerwehr, Polizei, Technisches Hilfswerk und der Rettungsdienst. Im Inneren der Halle brannte vorwiegend gelagertes Papier, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Die Feuerwehr konnte erfolgreich verhindern, dass die Flammen auf weitere Gebäudeteile übergriffen. Es ist ein großer Glücksfall, dass die rapide Reaktion so viele Schäden abwenden konnte.
Hoher Sachschaden und erste Ermittlungen
Die ersten Schätzungen des Schadens belaufen sich auf rund 500.000 Euro, was zeigt, wie gravierend die Situation war. InFranken berichtet, dass die Polizeiinspektion Kronach unmittelbar nach dem Feuer erste Untersuchungen einleitete. Die Ermittlungsarbeiten zur Brandursache werden nun von der Brandermittlerschaft der Kriminalpolizei Coburg weitergeführt.
Die starke Rauchentwicklung war ein weiteres Risiko, das nicht nur die Feuerwehrleute, sondern auch die Anwohner in der Umgebung verunsicherte. Dennoch konnte die Lage rasch unter Kontrolle gebracht werden, dank des koordinierten Einsatzes aller beteiligten Rettungskräfte. Die rasche Alarmierung durch den Mitarbeiter war hier von entscheidender Bedeutung.
Wie es nun mit den Ermittlungen weitergeht, bleibt abzuwarten. Aber eines steht fest: In Kronach-Neuses wird dieser Vorfall noch längere Zeit Gesprächsthema bleiben. Die Behörden und die betroffenen Firmen haben nun alle Hände voll zu tun, um die genauen Umstände zu klären und zukünftigen Vorfällen dieser Art vorzubeugen.