Dramatischer Verkehrsunfall auf B299: Fahrer kämpft um Bewusstsein!

Unfall auf der B299 bei Neumarkt: Pkw und Lkw kollidieren, Fahrer leicht verletzt. Details zu Ursache und Sachschaden.
Unfall auf der B299 bei Neumarkt: Pkw und Lkw kollidieren, Fahrer leicht verletzt. Details zu Ursache und Sachschaden. (Symbolbild/MW)

Dramatischer Verkehrsunfall auf B299: Fahrer kämpft um Bewusstsein!

Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland - Der Verkehr auf der B299 zwischen Lauterhofen und Neumarkt sorgte am Dienstagnachmittag für einen schockierenden Moment, als ein 64-jähriger Autofahrer während der Fahrt kurzfristig das Bewusstsein verlor. Dies berichtet die Mittelbayerische. Sein Pkw driftete ohne Kontrolle auf die Gegenfahrbahn, wo es zu einer Frontalkollision mit einem Lkw kam. Gespannt auf den Straßenverkehr reagierte der 54-jährige Lkw-Fahrer blitzschnell und konnte sein Gespann stark abbremsen, was einen schlimmeren Unfall verhinderte.

Die Wucht des Aufpralls war dennoch erheblich. Der Pkw kollidierte anschließend mit der Leitplanke, während der Lkw-Fahrer ohne Verletzungen blieb. Für den Pkw-Fahrer endete die Fahrt jedoch im Klinikum, wo er mit leichten Verletzungen behandelt wurde. Zusammengefasst beläuft sich der Sachschaden auf etwa 26.000 Euro, was die Schwere des Vorfalls unterstreicht. Dank des rechtzeitigen Reagierens des Lkw-Fahrers verlief der Unfall jedoch glimpflich.

Rückblick auf tragische Unfälle auf der B299

Auf der B299 ereigneten sich in der jüngeren Vergangenheit mehrere schwere Verkehrsunfälle, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich ziehen. Ein besonders tragischer Fall fand am 28. Mai 2025 zwischen Tacherting und Trostberg statt, als eine 68-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem nördlichen Landkreis Traunstein ihren Verletzungen an der Unfallstelle erlag. Ihr Pkw war aus bislang unklaren Gründen nach links von ihrem Fahrstreifen abgekommen und kollidierte frontal mit einem Lkw. Der 58-jährige Lkw-Fahrer blieb zwar unverletzt, erlitt jedoch einen Schock. Der Sachschaden belief sich auf etwa 22.000 Euro, und die Bundesstraße wurde während der Unfallaufnahme komplett gesperrt, wobei freiwillige Feuerwehren vor Ort die Verkehrslenkung übernahmen. Die Ermittlungen übernahm die Polizeiinspektion Trostberg, wie bayern.de berichtet.

Vor diesem Hintergrund wird erneut deutlich, wie wichtig eine wachsame Fahrweise und schnelle Reaktionen im Straßenverkehr sind. Während der jüngste Vorfall zwischen Lauterhofen und Neumarkt glimpflich ausging, bleibt die Gefahr auf den Straßen dennoch hoch, vor allem wenn gesundheitliche Probleme der Fahrenden eine Rolle spielen können. Die Auswertung dieser Unfälle könnten dazu beitragen, wichtige Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln.

Details
OrtNeumarkt in der Oberpfalz, Deutschland
Quellen