Silbermedaille für Bayern: Schach-Talente aus Kelheim überraschen!

Silbermedaille für Bayern: Schach-Talente aus Kelheim überraschen!
Braunfels, Hessen, Deutschland - In Braunfels, Hessen, fand kürzlich die 46. Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände (DFMM-LV) 2025 statt, und die Schachspielerinnen des SK Kelheim zeigten einmal mehr, dass sie ein gutes Händchen für das Spiel auf höchstem Niveau haben. Mit einer starken Teamleistung errangen sie gemeinsam mit ihren Mitspielerinnen aus Bayern die Silbermedaille und sorgten damit für einen überraschenden Erfolg. Wie heimatsport.de berichtet, hatten sich die Kelheimer Schachtalente Laura Sophie Bauer und Valentina Neumeier auf den Brettern vier und sieben bestens geschlagen.
Bayern ging als Titelverteidiger ins Rennen, war jedoch zu Beginn nicht von Rang eins der Setzliste, sondern wurde nur auf Platz acht unter 14 Teams gesetzt. Diese Ausgangslage stellte die Bayern-Spielerinnen vor eine große Herausforderung. Doch sie bewiesen in der ersten Runde Stärke, indem sie die topgesetzte Mannschaft aus Württemberg mit 4,5:3,5 aus dem Turnier warfen, während diese nur zu siebt antreten konnte. Dies war gleich ein erster Paukenschlag, der die Erwartungen an das Team steigen ließ.
Unter Druck und voll im Spiel
Am zweiten Turniertag hatte Bayern jedoch nur knapp das Nachsehen gegen die Berliner Schachspielerinnen, die mit 4,5:3,5 gewannen. Trotz dieser Niederlage konnte sich das Team zurückkämpfen und holte sich Siege gegen Thüringen und Schleswig-Holstein, was sie wieder ins Rennen um die Medaillen brachte. In der Schlussrunde war dann alles auf dem Spiel: Gegen das Team aus Hessen, das auf Setzlistenplatz vier stand, glänzten die Spielerinnen und gewannen mit 5,5:2,5.
Am Ende standen Bayern, Württemberg und Nordrhein-Westfalen punktgleich an der Spitze, was die Spannung ins Unermessliche steigerte. Die Entscheidung fiel schließlich über die Zweitwertung. Mit einem knappen Buchholzpunkt Vorsprung konnte Württemberg letztlich den Meistertitel für sich beanspruchen. Bayern landete auf dem hervorragenden zweiten Platz und sicherte sich damit den Deutschen Vizemeistertitel, wie auch die chess-results.com festhält.
Ein starkes Team
Im Rahmen des Turniers blieben gleich drei Spielerinnen aus dem bayerischen Team ungeschlagen: WFM Margarita Khrapko, Elisabeth Reich und Valentina Neumeier. Dieses hervorragende Ergebnis zeigt, dass die Schach-Einsteigerinnen aus Kelheim und die erfahrenen Kräfte des bayerischen Teams zusammen eine beeindruckende Bilanz erzielen konnten. Allen Spielerinnen gebührt dieser Erfolg – sie haben sich als feste Größe im deutschen Schach etabliert.
Insgesamt ein aufregendes Turnier mit viel Drama und tollen Partien. Die Zukunft sieht für die Schachspielerinnen aus Bayern ganz klar rosig aus, und wir dürfen auf weitere spannende Wettkämpfe gespannt sein!
Details | |
---|---|
Ort | Braunfels, Hessen, Deutschland |
Quellen |