Radfahrer verletzt: Unfall in Ingolstadt sorgt für Aufregung!

Radfahrer verletzt: Unfall in Ingolstadt sorgt für Aufregung!
Am 11. August 2025 gegen 14 Uhr ereignete sich in Ingolstadt ein Unfall, bei dem ein 19-jähriger Radfahrer verletzt wurde. Laut pfaffenhofen-today.de war der junge Mann mit einem „Haibike“-Pedelec auf dem linken Radweg der Ringlerstraße unterwegs, obwohl sich rechts ein offizieller Radweg befand. Auf dieser Straße fuhr auch ein 35-Jähriger aus dem Kreis Eichstätt mit seinem Skoda Fabia, als er vom Grundstück der Stadtwerke auf die Ringlerstraße abbog.
Der Pkw prallte mit seiner rechten Front gegen den Radfahrer, der daraufhin stürzte und leichte Verletzungen erlitt. Er erhielt umgehend Hilfe vom Rettungsdienst. Die Feuerwehr stellte zudem fest, dass durch den Unfall ein Sachschaden von über 2.000 Euro entstand. Solche Vorfälle werfen einen Schatten auf die Sicherheit im Straßenverkehr, besonders wenn man die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf Radunfälle bedenkt.
Ein besorgniserregender Trend
Ein weiterer Fakt: Über zwei Drittel der Fahrradunfälle mit Personenschaden hatten andere Verkehrsteilnehmende als Beteiligte, wobei Autofahrer in vielen Fällen die Hauptrolle spielten. Während im Jahr 2024 rund 16% der Verkehrstoten Radfahrende waren, stieg die Zahl der getöteten Radfahrenden im Vergleich zu 2014 um 11,4%. Es ist zu bedenken, dass häufig auch die Radfahrer selbst einen Teil der Verantwortung für Unfälle tragen. Rund 50,7 % der Unfälle, bei denen Radfahrende Personen verletzt wurden, standen im Zusammenhang mit einer Schuld der Radfahrer.