Ingolstädter Kaminkehrer spenden 10.000 Euro für krebskranke Kinder!

Ingolstädter Kaminkehrer spenden 10.000 Euro für krebskranke Kinder!
Unterdolling, Deutschland - Ingolstadt setzt ein Zeichen der Solidarität: Die Kaminkehrer-Schulungsstelle hat kürzlich eine beeindruckende Spende von **10.000 Euro** für Familien mit schwer erkrankten Kindern gesammelt. Dieser Erlös wurde durch die kreative Anfertigung von **Hufeisen mit Kaminkehrer-Figur** erzielt, die von engagierten Mitgliedern der Schulungsstelle und Heinrich Forster in Eigenregie hergestellt werden. Thomas Forster, der Leiter der Schulungsstelle, gab während der Spendenübergabe auf der Hofstelle seiner Eltern in Unterdolling Einblicke in die Initiative und erklärte, wie die Gelder direkt an betroffene Familien übergeben werden.
Die Hufeisen, die aus regionalen Pferdehöfen stammen, erfreuen sich großer Beliebtheit – bisher wurden **1750 Hufeisen verkauft**. In Zusammenarbeit mit der Firma **Schnittpunkt** aus Geisenfeld werden die Kaminkehrer-Figuren gefertigt. Die Unterstützung gilt nicht nur den Kindern selbst, sondern auch den pflegenden Angehörigen und Geschwisterkindern, die oft im Hintergrund stehen und ebenfalls unter der Situation leiden.
Hilfe für krebskranke Kinder
Die Spenden fließen in Projekte und Hilfsangebote des Vereins **„Kaminkehrer helfen krebskranken Kindern“**. Hierbei handelt es sich um eine Zweckeinheit, die sich intensiv für die Unterstützung von krebskranken Kindern und deren Familien einsetzt. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Forschung nach neuen Medikamenten voranzutreiben und direkte Hilfe zu leisten, etwa in Form von nicht von Krankenkassen übernommenen Hilfsmitteln oder Erholungsreisen.
Die alljährliche **Glückstour**, eine Aktion des Schornsteinfegerhandwerks, führt Teilnehmer auf einer Strecke von **tausend Kilometern** durch Deutschland. Während dieser Tour sammeln die Kaminkehrer Spenden für krebskranke Kinder und helfen damit, das Bewusstsein für die Notlage der Familien zu schärfen – ganz im Sinne des Leitspruchs: **„Einer für alle, alle für einen“**.
Die Herausforderungen der Pflege
Doch nicht nur die finanzielle Unterstützung ist wichtig. Familienmitglieder von krebserkrankten Kindern stehen oft vor enormen Herausforderungen, wie der **Verein KINDerLEBEN e. V.** zeigt. Seit 1997 bietet dieser Verein umfassende Unterstützung für betroffene Familien. Eltern, die ihre kranken Kinder pflegen, sehen sich meist mit massiven physischen und psychischen Belastungen konfrontiert. Das Pflegezeitgesetz müsste dringend angepasst werden, um längere Unterstützungszeiten zu ermöglichen und den Druck auf die Familien zu verringern.
Die Realität ist, dass häufig eine Partnerschaft unter der Belastung bricht und Geschwister ebenfalls unter den Umständen leiden, was einen Teufelskreis in Gang setzen kann. Die Ehrenamtlichen des Vereins kämpfen dafür, diesen Familien durch gezielte Hilfe und finanzielle Unterstützung zur Seite zu stehen.
In dieser Weise möchte die Kaminkehrer-Schulungsstelle nicht nur die Kinder und Jugendlichen in der Region unterstützen, sondern auch ein Zeichen für die Gemeinschaft setzen. Wer helfen möchte, kann die vielfältigen Initiativen durch den Kauf eines Hufeisens oder durch direkte Spenden unterstützen.
Mit dieser Summe von **10.000 Euro** kommt ein Stück Hoffnung in die Familien, die es besonders benötigen. Es bleibt zu hoffen, dass auch weiterhin viele Menschen ihren Teil dazu beitragen, um das Leben dieser Kinder ein wenig heller zu machen.
Details | |
---|---|
Ort | Unterdolling, Deutschland |
Quellen |