Zehn Jahre Nachbarschaftshilfe Haldenwang: Ein Jubiläum voller Solidarität!

Günzburg feiert zehn Jahre Nachbarschaftshilfe Haldenwang: Ehrenamtliche Unterstützung für Senioren und Mitbürger in Not.
Günzburg feiert zehn Jahre Nachbarschaftshilfe Haldenwang: Ehrenamtliche Unterstützung für Senioren und Mitbürger in Not. (Symbolbild/MW)

Zehn Jahre Nachbarschaftshilfe Haldenwang: Ein Jubiläum voller Solidarität!

Kapuzinergasse 10, 89312 Günzburg, Deutschland - Am 29. Juni 2025 wurde ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Die Nachbarschaftshilfe Haldenwang blickt zurück auf zehn Jahre ehrenamtliche Arbeit im Dienste der Gemeinschaft. Unter dem Motto „Alles neu macht der Mai“ versammelten sich die Mitglieder, um diesen bedeutsamen Tag gebührend zu feiern, wie die Augsburger Allgemeine berichtet.

Die Nachbarschaftshilfe wurde im August 2015 innerhalb der Verwaltungsgesellschaft ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer wichtigen Stütze für viele Menschen in der Region etabliert. Aktuell engagieren sich 32 Mitglieder aus 14 Orten in unterschiedlichsten Bereichen, darunter Begleitung zu Arztterminen, Besuchsdienste, Einkäufe und sogar die Kinderbetreuung. Zudem werden Unterstützung bei Anträgen und Formularen sowie Hilfe in Notfällen, etwa bei Hochwasser, angeboten.

Aktivitäten und Engagement

Während der Jubiläumsfeier erhielten die Mitglieder eine Stadtführung durch Günzburg – ein besonderes Highlight, das von Stadtführer Ralf Mannes geleitet wurde. 16 Mitglieder nahmen an dieser Tour teil, bevor in einer Pizzeria der gesellige Teil des Feierns begann. Das Landratsamt Günzburg unterstützte diesen Ausflug im Rahmen des Projekts „Goldies für Oldies“.

Koordinatorin Marion Ritter zeigte sich erfreut über das Engagement der Helfer und überbrachte Dankesworte sowie Urkunden an drei Mitglieder, die sich besonders während des Burgauer Hochwassers hervorgetan hatten. Dies zeigt die unbürokratische und schnelle Hilfe, für die die Nachbarschaftshilfe bekannt ist, wie auch die Stadt Günzburg betont.

Hilfe für Senioren und bedürftige Personen

Die Nachbarschaftshilfe hat sich inzwischen auch ausgedehnt: In vielen Städten und Gemeinden bieten wohltätige und gemeinnützige Vereine sowie ambulante Pflegedienste Unterstützung für Senioren und Familien in allerhöchsten Bedarfszeit. Diese Angebote umfassen Haushaltsarbeiten, Begleitung zu Arztbesuchen sowie viele weitere Dienstleistungen. Insbesondere ältere Menschen werden profitieren, damit sie weiterhin selbstständig in den eigenen vier Wänden leben können.

Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit für Interessierte, sich als ehrenamtliche Helfer zu engagieren oder Unterstützung anzufordern. Um Mitglied zu werden, bedarf es eines kleinen Jahresbeitrags, wobei sowohl Helfer als auch Hilfesuchende Zugang zu wichtigem Versicherungsschutz haben. Informationen zu diesen Angeboten sind auf der Webseite der Aktiven Rentner sowie im Büro der Seniorengemeinschaft in der Kapuzinergasse 10 in Günzburg verfügbar.

Mit einer Vielzahl an Leistungen und einem klaren Ziel vor Augen, zeigt die Nachbarschaftshilfe VG Haldenwang eindrucksvoll, wie nachbarschaftliche Solidarität und ehrenamtliches Engagement das Leben vieler Menschen bereichern können. Wer Interesse hat, dabei zu sein, ist herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen und Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden.

Details
OrtKapuzinergasse 10, 89312 Günzburg, Deutschland
Quellen