Bayern plant spektakuläre Rückkehr von Angelo Stiller aus Stuttgart!

Bayern plant spektakuläre Rückkehr von Angelo Stiller aus Stuttgart!
Die Gerüchteküche in München brodelt: Der FC Bayern München erwägt, Angelo Stiller zurück nach München zu holen. Der 23-jährige defensive Mittelfeldspieler steht derzeit beim VfB Stuttgart unter Vertrag und hat signalisiert, dass er einen Wechsel anstrebt, um in höhere Leistungsstufen aufzusteigen. Das Interesse des Rekordmeisters an Stiller kommt nicht von ungefähr, denn der junge Talent hat in der abgelaufenen Saison starke Leistungen in der Bundesliga und auch international gezeigt. Absolutfussball berichtet, dass Real Madrid ebenfalls ein Auge auf den Spieler geworfen hat, falls Toni Kroos seinen Platz räumen sollte.
Der Weg von Stiller zum Profi war alles andere als geradlinig. Vom jungen Talent, das bereits im Alter von neun Jahren von den Scouts des FC Bayern entdeckt wurde, durchlief er die Nachwuchsteams des Vereins, schaffte aber nicht den Durchbruch bei den Profis. Über eine Station bei Hoffenheim, wo er sich unter Sebastian Hoeneß weiterentwickelte, landete er schließlich in Stuttgart.
Ausgezeichnete Leistungsdaten
In der Saison 2024/25 erzielte Stiller nicht weniger als acht Torvorlagen und glänzte mit einer beeindruckenden Passquote von über 90 Prozent. Diese Leistungen blieben nicht unbemerkt; er wurde nicht nur in den Kader der deutschen Nationalmannschaft berufen, sondern kam auch bereits auf vier Einsätze. In der Saison zuvor hatte er sogar vier Tore für Stuttgart und Hoffenheim erzielt und half seinem jetzigen Klub, den zweiten Platz in der Bundesliga zu sichern – und das ganz vor Bayern München! Bundesliga hebt hervor, dass Stillers Spielweise häufig mit Joshua Kimmich verglichen wird, was seine Qualitäten als tiefstehender Spielmacher betrifft.
Stiller, der am 4. April 2001 geboren wurde, gilt als talentierter Spieler, der das Potenzial hat, in der Bundesliga und auf internationalem Parkett weiter zu glänzen. Sein Marktwert wird mittlerweile auf 45 Millionen Euro geschätzt, während Stuttgart für ihn über 50 Millionen Euro fordert. Der Konkurrenzkampf im zentralen Mittelfeld bei Bayern ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen: Mit Spielern wie Aleksandar Pavlović, Konrad Laimer, Leon Goretzka und Tom Bischof gibt es zahlreiche qualifizierte Akteure.
Ein Rückblick auf seine Karriere
Sein beruflicher Werdegang ist spannend: Stiller wurde 2010 vom TSV Milbertshofen zu Bayern München geholt, wo er als Kapitän der U17 die Bundesliga Süd/Südwest gewinnen konnte. Nach einem Wechsel zu Hoffenheim und dem Schritt nach Stuttgart zeigt er, dass er sich stetig weiterentwickelt und für höhere Aufgaben bereit ist. In den letzten zwei Saisons spielte er insgesamt 31 Bundesligaspiele, bevor er mit Stuttgart an den Start ging und seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellte.
Die Rückkehr zu Bayern könnte für Stiller der nächste große Schritt in seiner laufenden Fußballkarriere sein. Doch wie die Entwicklungen zeigen, ist der Weg dorthin nicht einfach, zumal ihm auch andere große Clubs auf den Fersen sind. Die Verhandlungen zwischen Bayern und Stuttgart dürften spannend werden.