Slowakei gibt ersten Kader für Eishockey-Olympia 2026 bekannt!

Slowakei gibt ersten Kader für Eishockey-Olympia 2026 bekannt!
Garmisch-Partenkirchen, Deutschland - Die Spannung steigt – die Slowakische Eishockeyföderation hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader der Männer-Eishockeymannschaft für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um talentierte Akteure, die bereits auf internationalem Parkett für Furore gesorgt haben. Die Namen könnte man sich gut merken, denn sie sind bereit, sich am großen Eishockey-Event zu beweisen. Laut den Informationen von Olympics.com zählen dazu:
- Juraj Slafkovský
- Martin Pospíšil
- Šimon Nemec
- Martin Fehérváry
- Erik Černák
- Tomáš Tatar
Die Ankündigung wurde in enger Zusammenarbeit mit der International Ice Hockey Federation, der National Hockey League (NHL), der National Hockey League Players’ Association und dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) getroffen. Die Teilnehmer müssen jedoch noch die Auswahl durch die jeweiligen Nationalen Olympischen Komitees (NOC) abwarten.
Turnierdaten und Austragungsorte
Das Männerturnier findet vom 11. bis 22. Februar 2026 statt. Die Spiele werden in zwei beeindruckenden Arenen ausgetragen: der Milano Santagiulia Ice Hockey Arena mit einem Fassungsvermögen von 14.000 und der Milano Rho Ice Hockey Arena für 5.700 Zuschauer. Insgesamt werden 12 Mannschaften antreten, die in drei Gruppen aufgeteilt sind:
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C |
---|---|---|
Kanada | Finnland | USA |
Tschechien | Schweden | Deutschland |
Schweiz | Slowakei | |
Frankreich | Gastgeber Italien | Dänemark |
Wie die NHL in einem Blogeintrag (NHL.com) bestätigt, ist dies das erste Mal seit 2014, dass NHL-Spieler wieder an den Olympischen Spielen teilnehmen dürfen. Die restlichen Kader der Teilnehmer werden ebenfalls noch in diesem Jahr bekannt gegeben, sodass Interessierte die spannende Entwicklung in den kommenden Monaten verfolgen können.
Ein Blick auf die Spieler
Die Auswahl Spieler bringt schöne Geschichten und Leistungen mit. So kann Juraj Slafkovský auf eine eindrucksvolle Bilanz blicken: Er wurde MVP der Olympischen Spiele 2022 und erzielte in dieser Saison 51 Punkte für sein Team. Seine Mitspieler sind ebenfalls keine Unbekannten: Erik Černák hat etwa zwei Stanley-Cups mit den Tampa Bay Lightning gewonnen und auch Martin Fehérváry konnte in der NHL glänzen.
Simon Nemec, der zweite Pick im NHL-Draft 2022, hat sich bereits einen Namen gemacht: Nach nur 27 NHL-Spielen erzielte er 4 Punkte und ist, wie seine Teamkollegen, bereit, die Slowakei zu repräsentieren. Eine spannende Entwicklung bleibt der Blick auf Tomáš Tatar, der bereits an den Olympischen Spielen 2014 teilnahm und mit seiner Erfahrung dem Team viel geben kann.
Das Turnier verspricht, ein großes Eishockeyspektakel zu werden, und die Vorfreude auf die Olympischen Winterspiele 2026 steigt von Tag zu Tag. Halten wir die Daumen für unsere slowakischen Eishockeyhelden!
Details | |
---|---|
Ort | Garmisch-Partenkirchen, Deutschland |
Quellen |