Heftige Gewitterwarnung: Die Stürme ziehen heute über Schwaben!

Heftige Gewitterwarnung: Die Stürme ziehen heute über Schwaben!
Die Wettervorhersage für Sonntag, den 15. Juni 2025, bringt besorgniserregende Nachrichten für Bayern. Heftige Gewitter sind in den kommenden Stunden zu erwarten, besonders in den Regionen Schwaben und anderen Teilen des Landes. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Starkregen, Hagel und Sturmböen, die zum Teil heftig ausfallen könnten. Betroffen sind vor allem die Landkreise Neu-Ulm, Günzburg und Dillingen an der Donau, wo die Warnstufe 2 ausgerufen wurde. BR.de berichtet, dass ….
Besucher und Anwohner sollten sich auf Gewitter mit Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h einstellen, begleitet von Hagelkörnern, die bis zu 3 cm groß werden können. Diese Wetterlage ist nicht zu unterschätzen, denn es besteht die Gefahr von Blitzschlägen, herabstürzenden Ästen und Überflutungen. Die Warnungen gelten bis Sonntagabend um 18 Uhr. Statistisch gesehen werden im Süden und Osten des Landes Unwetter erwartet, die lokal auch sehr heftig ausfallen können. DWD informiert, dass ….
Vorausschau auf das Wetter
Der Grund für diese extreme Wetterlage ist eine Kaltfront eines Tiefs, das derzeit über den Shetlandinseln liegt und Deutschland bis Montag früh überqueren wird. Dadurch wird eine warme und feuchte Luftmasse verdrängt, während nachfolgend eine mäßig warme Meeresluft einfließt. Diese Umwälzungen führen zu deutlich erhöhten Gewitter- und Starkregenaktivitäten, die am Sonntag Nachmittag und Abend vor allem im Osten und Süden für Aufregung sorgen werden. Starkregen von über 40 l/qm in kurzer Zeit ist zu befürchten, ebenso Hagel und Sturmböen, die mit einer Windstärke von bis zu 85 km/h auftreten können. In der Nacht zum Montag verschärft sich die Gefahr mit weiteren kräftigen Gewittern. WetterOnline hat ähnliche Meldungen veröffentlicht, dass ….
Für die Bevölkerung gibt es einige hilfreiche Empfehlungen: Aufenthalte im Freien sollten vermieden und besonders von Gewässern ferngehalten werden. Freistehende Objekte sind sicherheitshalber zu sichern und das Verhalten im Straßenverkehr sollte an die Wetterbedingungen angepasst werden. Während im Westen und Nordwesten bereits eine Wetterberuhigung zu erwarten ist, dürfen die Menschen in Schwaben bis in die Nacht hinein mit weiteren Gewittern rechnen.
Insgesamt ist die Situation ernst zu nehmen. Es gilt, wachsam zu sein und sich frühzeitig auf die drohenden Unwetter einzustellen. Bleiben Sie informiert und halten Sie sich an die Warnungen der zuständigen Behörden. Auch wenn das Wetter oft unberechenbar ist, sollte man gut vorbereitet sein.