Abenteuer für die Kleinen: Kinder-Aktionstag im Erlenbacher Bergtierpark!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den Kinder-Aktionstag im Erlenbacher Bergtierpark mit spannenden Aktivitäten am 19.09.2025 für die ganze Familie!

Erleben Sie den Kinder-Aktionstag im Erlenbacher Bergtierpark mit spannenden Aktivitäten am 19.09.2025 für die ganze Familie!
Erleben Sie den Kinder-Aktionstag im Erlenbacher Bergtierpark mit spannenden Aktivitäten am 19.09.2025 für die ganze Familie!

Abenteuer für die Kleinen: Kinder-Aktionstag im Erlenbacher Bergtierpark!

Am 13. September 2025 verwandelte sich der Erlenbacher Bergtierpark zu einem bunten Spielplatz für wissbegierige Kinder und ihre Familien. Rund 400 Besucher:innen strömten an diesem Tag in den Park, um beim Kinder-Aktionstag eine Fülle von spannenden Aktivitäten zu genießen. „Wir wollten den Kindern die Natur näherbringen und gleichzeitig für ein starkes Gemeinschaftsgefühl sorgen“, betont der Freundeskreis des Bergtierparks als Organisator der Veranstaltung, unterstützt von der Hegegemeinschaft Weschnitztal.

Die Tore des Parks öffneten sich um 11:00 Uhr, und die Augen der kleinen Abenteurer leuchteten, als sie sich auf verschiedene Stationen stürzten. Dort konnten sie unter anderem Nistkästen bauen, Tierspuren zuordnen und Vögel mit Ferngläsern beobachten. Auch das Ertasten von Fellen, Geweihen und Gehörnen stieß auf großes Interesse. „Die Kinder haben viel über Tiere und Pflanzen gelernt“, berichten die Organisatoren. Der GEO-Park-Ranger war vor Ort, um spannende Informationen über die Tierwelt zu teilen.

Ein Programm voller Vielfalt

Doch auch für die Bewegung und den Spaß kam nicht zu kurz. Eine Hüpfburg, Slackline und mehrere Spielplätze sorgten dafür, dass sich die kleinen Energiebündel ordentlich austoben konnten. Für Unterhaltung sorgte die Wanderbühne „Carnivore“ mit zwei ansprechenden Märchenaufführungen. „Hier ist für jeden etwas dabei“, fasst eine Mutter die Vielfalt der Angebote zusammen. Zudem konnten die Kinder den Nachwuchs des Dammwilds und der Ziegen bewundern, was bei vielen für strahlende Gesichter sorgte.

Die Verpflegung war ebenfalls bestens gesichert. Der Freundeskreis des Bergtierparks hatte am Dr.-Kilian-Haus eine große Auswahl an Speisen und Getränken vorbereitet. „Das war eine tolle Gelegenheit, sich zu stärken und den Tag entspannt ausklingen zu lassen“, so ein weiterer Besucher.

Engagement für die Natur

Im Rahmen des Kinder-Aktionstags zeigte sich auch die Bedeutung von Umweltschutz und Naturbewusstsein. Organisationen wie die NaJu bringen viele solcher wertvollen Initiativen auf die Beine. Die Naturschutzjugend vermittelt Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 27 Jahren, wie sie aktiv zum Schutz von Natur und Umwelt beitragen können. Beliebte Projekte sind der Bau von Insektenhotels oder kreative Bastelaktionen mit Naturmaterialien.

Insgesamt setzte der Kinder-Aktionstag im Erlenbacher Bergtierpark nicht nur auf Spaß und Abwechslung, sondern auch auf die Förderung von Gemeinschaft und Umweltbewusstsein. Solche Veranstaltungen sind wichtig, um Kindern die Wunder der Natur nahe zu bringen und sie für deren Schutz zu sensibilisieren. „Es hat allen Teammitgliedern Freude bereitet, diese Erlebnisse zu ermöglichen“, schließt der Freundeskreis des Parks.