Olchings Wellness-Oase: Vabali-Spa schafft 250 neue Arbeitsplätze!

In Olching wird 2025 ein Vabali Spa eröffnet, das Wellness und Entspannung auf höchstem Niveau bietet – mit Hotel und 250 Arbeitsplätzen.
In Olching wird 2025 ein Vabali Spa eröffnet, das Wellness und Entspannung auf höchstem Niveau bietet – mit Hotel und 250 Arbeitsplätzen. (Symbolbild/MW)

Olchings Wellness-Oase: Vabali-Spa schafft 250 neue Arbeitsplätze!

Olching, Deutschland - Die Vorfreude in Olching wächst: In den kommenden Monaten wird die erste Wellness-Oase der Vabali-Spa-Kette in Süddeutschland ihre Pforten eröffnen. Die Bauarbeiten für dieses ambitionierte Projekt im Geiselbullacher Gewerbegebiet, das mit Gesamtkosten von 60 Millionen Euro veranschlagt wird, sollen noch heuer beginnen. Der Baubeginn ist für 2025 geplant, mit einer Bauzeit von maximal zweieinhalb Jahren, sodass die Eröffnung für das Jahr 2027 angestrebt wird. Herzstück der Anlage wird ein großzügiger Wellnessbereich mit 13 Saunen, 4 Dampfbädern und 4 Pools sein, sowohl innen als auch außen. Darüber hinaus werden ein Restaurant, verschiedene Massage- und Entspannungsbereiche, ein Kaminzimmer und Sonnendecks für die Besucher eingerichtet. Für Übernachtungsgäste ist ebenfalls ein Hotel mit 120 Betten geplant, das von Standardzimmern bis hin zu luxuriösen Suiten reicht.

In dieser Form der Entspannung und Erholung steht das Motto „sanus per aquam“ – gesund durch Wasser – im Mittelpunkt. Bürgermeister Andreas Magg (SPD) und weitere Stadtratsmitglieder sehen in dem Spa einen großen wirtschaftlichen Vorteil für Olching. Sie erwarten bis zu eine Million Euro Gewerbesteuer durch die neue Einrichtung. Ewald Zachmann (Für Olching) äußerte jedoch im Stadtrat Bedenken bezüglich der Ansiedlung im Gewerbepark, die von Tomas Bauer (CSU) als „Popanz“ abgetan wurde. Letztendlich stimmte das Gremium für den Bebauungsplan, der das Vabali Spa zusammen mit dem Hotel betrifft. Besonders hervorzuheben ist, dass Kinder im Spa nicht erlaubt sind, was eine ruhige und entspannende Atmosphäre garantieren soll.

Ein exklusives Relax-Erlebnis

Die Vabali Spa-Oase wird nicht nur ein Rückzugsort für Erholungssuchende sein, sondern auch eine neue Quelle für Arbeitsplätze in der Region: Rund 250 Arbeitsplätze werden durch das Projekt geschaffen. Der Zugang zum Spa wird ausschließlich für Erwachsene gestattet, und Besucher sind gebeten, sich in Bademänteln oder textilfrei zu kleiden. Geöffnet ist das Spa von morgens bis Mitternacht, die Tageskarte wird etwa 50 Euro kosten, und es wird auch die Möglichkeit für stundenweise Eintritte geben.

Eine zukunftsweisende Verbindung zur Nachhaltigkeit wird ebenfalls berücksichtigt, denn das Spa wird an das Olchinger Fernwärmenetz angeschlossen. Allerdings müssen die Saunen für ihren Betrieb auf alternative Heizmethoden zurückgreifen, da sie nicht von diesem Netz betrieben werden können. Damit wird die Wellness-Oase nicht nur ein Hochgenuss für die Sinne, sondern diniert auch umweltfreundliche Lösungen.

Wellness im Trend

Die Bedeutung von Wellness nimmt stetig zu und hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Die Wellness-Industrie umfasst mittlerweile ein breites Spektrum, von Saunen über Massagen bis hin zu Wellnessreisen und sogar kosmetischen Behandlungen. Deutschland ist hier gut aufgestellt: Jährlich besuchen über fünf Millionen Menschen Saunen oder Dampfbäder, was zeigt, wie hoch der Bedarf nach Erholung und Entspannung ist. Nicht zuletzt sorgt die aktuelle Nachfrage für ein vielversprechendes Marktpotenzial, das auch Olching nutzen möchte.

So wird das Vabali Spa nicht nur ein Ort des Wohlbefindens, sondern auch ein zentraler Bestandteil der wachsenden Wellness-Szene in Deutschland, die mit einem jährlichen Umsatz von 1,8 Billionen US-Dollar boomen kann. Die Eröffnung dieses Projekts könnte die Region nachhaltig prägen und einen neuen Standard für die Wellness-Angebote in der Umgebung setzen.

Alles in allem zeigt sich, dass das neue Vabali Spa in Olching ein aufregendes Projekt ist, das innovative Ideen mit dem Wunsch nach Erholung vereint und für viele attraktiv sein wird. Bleiben Sie daher dran, denn hier könnte bald etwas ganz Großes entstehen.

Mehr Informationen finden Sie auf Merkur, Süddeutsche und Statista.

Details
OrtOlching, Deutschland
Quellen