Neue Wirte erwecken den Beachgarten am Pucher Meer zum Leben!

Maximilian Lauer und Stefan Ried eröffnen am Pucher Meer einen ganzjährigen Beachgarten, um Gastronomie in Fürstenfeldbruck neu zu beleben.

Maximilian Lauer und Stefan Ried eröffnen am Pucher Meer einen ganzjährigen Beachgarten, um Gastronomie in Fürstenfeldbruck neu zu beleben.
Maximilian Lauer und Stefan Ried eröffnen am Pucher Meer einen ganzjährigen Beachgarten, um Gastronomie in Fürstenfeldbruck neu zu beleben.

Neue Wirte erwecken den Beachgarten am Pucher Meer zum Leben!

Maximilian Lauer und Stefan Ried haben in Fürstenfeldbruck die Gastronomie am Pucher Meer revolutioniert. Mit ihrem neuen Beachgarten, der die alte Leuchtturm-Location ablöst, setzen die beiden Gastro-Enthusiasten auf mehr als nur Kulinarik: Das Konzept verspricht Genuss ganzjährig. „Wir möchten die Tradition des Ganzjahresbetriebs wieder aufleben lassen“, sagt Ried, der als Hotelkaufmann eine Erfahrung mit ins Boot bringt, die auf über fünf Jahre in Münchner Hotels basiert. Sein Partner Lauer, ein ehemaliger Kreuzfahrt-Koch aus Tirol, vervollständigt das Duo mit kreativen Ideen, die die Gäste verzaubern sollen.

Der Beachgarten wird nicht nur ein Ort des Speisens, sondern auch eine Plattform für verschiedene Events. Ob Hochzeitsfeier, Firmenfeier oder Weihnachtsmarkt – die Location kann ganzjährig gebucht werden. Lauer und Ried haben bereits erste Erfolge feiern können, trotz des wechselhaften Sommersonnens. Unterstützung erhalten sie von Tom Stohl, der mit seinen 23 Jahren als Betriebsleiter frischen Wind in die Küchenarbeit bringt und ebenfalls aus Österreich stammt.

Catering für alle Gelegenheiten

Zusätzlich zu den alltäglichen Menüs bereits etabliert, sieht das Konzept auch Veranstaltungen während der kalten Jahreszeit vor. „Wir planen, den Beachgarten in einen Wintergarten zu verwandeln“, berichtet Lauer, „da liegt uns die Vielseitigkeit besonders am Herzen.“ Das bedeutet, dass auch in der kalten Jahreszeit Speisen und Getränke im stilvollen Ambiente genossen werden können, was die Wiederbelebung des gastronomischen Herzstücks der Region vorantreibt.

Ein besonderes Highlight gab es bereits: Das Mallorca-Festival zog viele Gäste an und bot mit Ballermann-Hits eine echte Partystimmung. Der Beachgarten hat täglich (außer montags) ab 11:30 Uhr geöffnet, wobei die Tür bis 22 Uhr und an Freitagen und Samstagen bis 23 Uhr offen steht. Diese flexiblen Öffnungszeiten locken viele Besucher, auch die, die nach einem langen Tag am Wasser noch einen Ausklang suchen.

Trends in der Gastronomie

Wie die aktuelle Entwicklung in der Gastronomie zeigt, sind regionale Zutaten und innovative Konzepte gefragter denn je. Der Trend geht hin zu Gerichten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch von regionalen Ressourcen zeugen. So können sich die Gäste auf ein Menü freuen, das Klassiker wie Maultaschen und Rinderbraten in modernem Gewand präsentiert. Auch die Verwendung nährstoffreicher Zutaten wie fermentierte Lebensmittel steht hoch im Kurs. Lauer und Ried nehmen diese Trends auf und versuchen, das Konzept weiterzuentwickeln.

Ebenfalls bemerkenswert ist der hohe Wunsch nach individuellen Erlebnissen. Ob eines der geplanten Themenabende oder spezielle Anlässe, die neuen Gastronomiebetreiber haben ein offenes Ohr für die Wünsche ihrer Gäste. Die Kombination von internationaler Küche und regionalen Traditionen verspricht, die Speisekarten zu einer geschmacklichen Entdeckungsreise zu machen.

Mit all diesen Umsatzchancen und einem klaren Fokus auf Qualität anstelle von Quantität könnte der Beachgarten am Pucher Meer nicht nur zu einem kulinarischen Hotspot in Fürstenfeldbruck avancieren, sondern auch als Vorzeigeprojekt für gastronomische Innovation in Bayern stehen.

Für alle, die auf den Geschmack kommen möchten, lohnt sich ein Besuch: Die neuen Wirte haben ein gutes Händchen und beleben einen Ort, der vor 25 Jahren durch Karl Carlos Schmidt populär wurde, nach dessen Tod jedoch in der Bedeutung abnahm. Die Rückkehr der ganzjährigen Gastronomie könnte somit ein Schritt in eine strahlende Zukunft am Pucher Meer sein.

Für weitere Informationen: Merkur, tz, The Fork Manager.