Vielfältige Kunst und feurige Feste am langen Wochenende in Fürstenfeldbruck!

Erleben Sie das dreitägige Fürstenfelder Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt vom 15. bis 17. August 2025 im Veranstaltungsforum. Eintritt frei!

Erleben Sie das dreitägige Fürstenfelder Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt vom 15. bis 17. August 2025 im Veranstaltungsforum. Eintritt frei!
Erleben Sie das dreitägige Fürstenfelder Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt vom 15. bis 17. August 2025 im Veranstaltungsforum. Eintritt frei!

Vielfältige Kunst und feurige Feste am langen Wochenende in Fürstenfeldbruck!

Das lange Wochenende steht vor der Tür und in Fürstenfeldbruck ist richtig was los! Vom 15. bis 17. August findet der Fürstenfelder Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt im Veranstaltungsforum statt. Mit über 100 Ausstellern, die wunderbare Waren aus Keramik, Leder, Holz, Textilien, Glas, Gold und Silber anbieten, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besucher lieben es, in die verschiedenen Arbeitstechniken einzutauchen und im Rahmenprogramm verspricht Musik für tolle Unterhaltung. Der Eintritt ist übrigens frei, da kann man bedenkenlos vorbeischauen! Merkur informiert darüber, dass die Tore täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet sind.

Apropos Unterhaltung, am Amperstrand auf dem Aumühlen-Gelände sorgt Vince Stillner am Freitagabend für eine gemütliche Atmosphäre mit Gitarrenklängen und Gesang am Lagerfeuer. DieHappy Hour für Weinschorlen von 19 bis 20 Uhr ist das i-Tüpfelchen für einen entspannten Abend. Ab 20 Uhr kann man sich auf ein tolles Konzert freuen. Und wer sich auf das Brückenfest in Nassenhausen einlassen möchte, sollte am Freitag, 15. August um 14 Uhr vorbeischauen. Ein Sautrog-Rennen ab 15 Uhr, gefolgt von Kaffee, Kuchen und Gegrilltem, sorgt dort für richtig gute Laune! Merkur verrät zudem, dass der Barbetrieb um 19 Uhr beginnt.

Musik und Tradition

Der Sonntag hat ebenfalls einiges zu bieten: In der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche präsentiert Pianist Janick Cech um 17 Uhr sein Wettbewerbsprogramm für den Internationalen Musikwettbewerb der ARD. Mit Werken von Größen wie Scarlatti, Haydn, Beethoven, Brahms und Prokofjew wird das Publikum verwöhnt. Der Eintritt ist hier ebenfalls kostenlos! Die Feierlichkeiten zur 700-jährigen Weihe der Kirche Maria Himmelfahrt in Bergkirchen am 15. August starten um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, gefolgt von einem geselligen Beisammensein.

Und als ob das noch nicht genug wäre, gibt es am 16. August einen Festumzug und ein Theaterstück zum 900-jährigen Bestehen von Hörbach. Los geht’s um 16 Uhr mit einer Messe in der Kirche, gefolgt von einem Festzug um 17.15 Uhr und einem Theaterstück um 19.30 Uhr. Musikalisch umrahmt werden die Feierlichkeiten von den Rasso-Räubern.

Freizeit für die ganze Familie

Wer einen Ausflug mit der Familie plant, kann sich außerdem auf den Vogelpark in Olching freuen. An allen Feiertagen sowie am Wochenende ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt führt für Erwachsene auf 8 Euro und für Kinder von 3 bis 14 Jahren auf nur 5 Euro – da macht ein Familienausflug gleich doppelt Spaß!

Mit all diesen Veranstaltungen schlägt das Herz für Kultur und Geselligkeit in Fürstenfeldbruck definitiv höher. Es gibt für jeden etwas zu entdecken und zu erleben, ob Kunstmarkt, Musik, Feiern oder ein entspannter Tag im Vogelpark – komm vorbei und lass dich mitreißen!