Mobilitätswoche in Fürstenfeldbruck: Vielfalt und Innovation erleben!
Vom 13. bis 22. September 2025 findet in Fürstenfeldbruck die Mobilitätswoche statt, mit Aktionen für nachhaltige Mobilität.

Mobilitätswoche in Fürstenfeldbruck: Vielfalt und Innovation erleben!
Die Vorfreude auf die Mobilitätswoche in Fürstenfeldbruck steigt! Am Samstag, den 13. September, geht es los. Unter dem Motto „Mobilität für alle“ steht die Gestaltung einer inklusiven Stadt im Vordergrund. Kreisboten berichtet, dass … Außerdem wird ein autofreier Sonntag am 21. September den Nah-Tourismus und die sanfte Mobilität ins Rampenlicht rücken.
Besonders spannend wird der erste Tag der Mobilitätswoche. Um 9 Uhr beginnt der „Walkshop“ in Kooperation mit der TU München. Hier können Teilnehmende selbst erleben, welche Herausforderungen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen täglich bewältigen müssen. Ab 11 Uhr steht ein Parcours bereit, der diese alltäglichen Hürden greifbar macht.
Vielfältige Aktionen für Groß und Klein
Das Angebot in Fürstenfeldbruck lässt keine Wünsche offen: Am Samstag gibt es zudem einen Infostand, der bis 16 Uhr über Carsharing, Lastenradverleih und die Angebote im öffentlichen Nahverkehr informiert. Für unsere kleinen Entdecker wird eine Schnitzeljagd angeboten, die um 11, 13 und 15 Uhr startet. Das sorgt für Spaß und Aktion in der Stadt!
Am Dienstag, den 16. September, wird das neue Carsharing-Angebot offiziell eingeweiht, und vom 16. bis 22. September organisiert der Landkreis Mobilitätstage mit verschiedenen Aktionen. Das Aumühlenfest am 21. September verspricht zudem köstliche Leckereien, Live-Musik und kreative Beiträge. Ein besonderes Highlight ist das Münchner Lastenradrennen „Cake ‘n’ Cargo“, das am selben Tag um 12 Uhr stattfinden wird.
Ein ganzes Spektrum an Angeboten
Die Stadtbibliothek trägt mit Medienausleihen, Bastelaktionen und Spielsätzen im Freien ebenfalls zur bunten Mischung der Mobilitätswoche bei. Den Abschluss bildet der autofreie Schultag am Montag, 22. September, der Schüler und Familien einlädt, die Verkehrsfreude neu zu entdecken. Diese Initiative steht ganz im Zeichen der Europäischen Mobilitätswoche, die jährlich die Bürger ermuntert, nachhaltige Mobilitätskonzepte auszuprobieren. Das Umweltbundesamt erklärt, dass … alle kleinen und großen Gemeinden an der Kampagne teilnehmen können, um innovative Verkehrslösungen zu testen.
Die Teilnahme ist nicht nur eine tolle Gelegenheit für Gemeinden, sondern auch für Unternehmen und Organisationen, die sich registrieren können. Im Rahmen dieser Woche können auch tolle Aktionen zur Umnutzung von Parkplatzflächen sowie die Einweihung neuer Fuß- und Radwege erlebt werden. Das jährliche Motto „Mix and Move! – klimafreundlich mobil“ regt zur Diskussion und zum Mitmachen an.
Die Mobilitätswoche gibt es schon seit 2002 auf Initiative der Europäischen Kommission. Mit einem guten Händchen und vielen kreativen Ideen können Wir alle dazu beitragen, unsere Städte umweltfreundlicher und lebenswerter zu gestalten. Jeder Schritt zählt! Und das nicht nur während der Mobilitätswoche, sondern auch darüber hinaus. Nutzen Sie die Gelegenheit, das eigene Mobilitätsverhalten zu überdenken und vielleicht auch neue Wege auszuprobieren!