Sportliche Rivale und große Spenden: Tavernenfest begeistert Preying!

Sportliche Rivale und große Spenden: Tavernenfest begeistert Preying!
Preying, Deutschland - Das Tavernenfest in Preying zieht alle Jahre wieder zahlreiche Besucher an. Heuer, vom 6. bis zum 9. Juni 2025, veranstaltete der TSV Preying unter strahlendem Himmel ein buntes Programm, das Jung und Alt in seinen Bann zog. Zwei Tage lang standen sportliche Wettbewerbe im Fokus, die auch in schlechtem Wetter höchsten Zuspruch fanden. So nahmen trotz der Umstände 56 von 60 gemeldeten Teams am beliebten „Bayerwald-Mixed“ Volleyballturnier teil. Dabei kämpften die Sportler nicht nur um den Sieg, sondern auch für einen guten Zweck.
Den Auftakt zum Fest machte ein Standkonzert der „Vilstaler Blaskapelle“ und der Böllerschützen aus Hundsruck am Freitagabend. Danach folgten ein beeindruckender Festzug mit den Gemeindevereinen und der traditionelle Bieranstich, bei dem Bürgermeister Max König mit tatkräftiger Unterstützung der Löwenbrauerei Passau das Fass anstach. Abgerundet wurde der Abend mit fetziger Musik der Band „Bayern-Rocker“.
Sport für einen guten Zweck
Die sportlichen Wettbewerbe am Samstag und Sonntag waren nicht nur ein Highlight für die Zuschauer, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung von Familien in Not. Insgesamt sammelten die Organisatoren stolze 11.000 Euro, die zwei Familien mit beeinträchtigten Kindern zugutekommen. Bei dieser Gelegenheit zeigte sich, dass man mit gemeinsamen Aktionen viel erreichen kann, wie auch die Plattform Plan aufzeigt, die Sportvereinen die Möglichkeit bietet, durch Veranstaltungen Spenden zu sammeln.
Das Volleyballfinale, das zum 36. Mal stattfand, war ein echter Krimi. Das Team „Gwoid ausm Woid“ setzte sich gegen die „Familie Oischinger“ durch. Max Oischinger, ein junger Athlet, der in der 3. Liga für die Donau Volleys Regensburg spielt, zeigte beeindruckende Leistungen auf dem Feld, konnte jedoch den Pokal nicht in die eigene Heimat bringen.
Fußballfreuden und faire Spiele
Nicht minder spannend ging es beim „Allianz Sterr Cup“ im Kleinfeldfußball zu. Hier nahmen 31 Mannschaften teil und kämpften bis zum Schluss. Athletic Bayao holte sich den Pokal im Finale, das im packenden Siebenmeterschießen gegen den FC Bayern Fanclub Straßkirchen entschieden wurde, mit einem Endstand von 4:1. Zuvor hatten die Spieler im Halbfinale „Goasta Rica“ mit 2:1 besiegt. Glücklicherweise verlief das Turnier verletzungsfrei, und die Bedingungen verbesserten sich am Sonntag für die Fußballer deutlich.
Das Tavernenfest bot zudem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das von einem gemütlichen Frühschoppen bis hin zu einem Dart-Turnier und einer großen Verlosung reichte. Höhepunkte wie die Ehrung verdienter Mitglieder des TSV rundeten das Fest ab. Die Verlosung versprach attraktive Preise, darunter 3000 Euro in bar, die von Bürgermeister Max König gezogen wurden.
Alles in allem war das Tavernenfest ein voller Erfolg, der sowohl für die Teilnehmenden als auch für die unterstützten Familien eine bedeutende Bereicherung darstellte. „Da liegt was an“, war nicht nur das Motto des Festes, sondern auch aller Veranstaltungen, die das Miteinander in Preying stärken.
Details | |
---|---|
Ort | Preying, Deutschland |
Quellen |