Sonnige Aussichten in München: 23 Grad und keine Regenwarnungen!

Erfahren Sie alles über das Wetter in München am 11. Juni 2025: Temperaturen, Wetterwarnungen und Aussichten für die kommenden Tage.
Erfahren Sie alles über das Wetter in München am 11. Juni 2025: Temperaturen, Wetterwarnungen und Aussichten für die kommenden Tage. (Symbolbild/MW)

Sonnige Aussichten in München: 23 Grad und keine Regenwarnungen!

München, Deutschland - Am heutigen Tag, dem 11. Juni 2025, zeigt sich das Wetter in München von seiner freundlichen Seite. Laut den aktuellen Berichten von muenchen.t-online.de steht die Stadt unter dem Einfluss eines ruhigen Wetters mit Höchsttemperaturen von bis zu 23 Grad. Frühmorgens erwarten wir milde Temperaturen nahe 15 Grad und im Laufe des Tages wird der Himmel überwiegend wolkig sein, wobei sich immer wieder sonnige Abschnitte zeigen können.

Wind wird ebenfalls spürbar sein, besonders nachmittags, wenn Böen von bis zu 24 km/h aufkommen. Glücklicherweise gibt es von Seiten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) keine aktuellen Wetterwarnungen, und die Regenwahrscheinlichkeit bleibt unter einem Prozent, sodass das Wetter insgesamt trocken bleibt. Am Abend klaren die Himmel auf, und die Temperaturen sinken auf angenehme 14 Grad.

Ein Blick zurück auf extreme Wetterereignisse

Doch diese idyllischen Bedingungen stehen im krassen Gegensatz zu den schweren Gewittern, die nur eine Woche zuvor, am 4. Juni, die Region erschütterten. Der DWD warnte vor extremen Wetterlagen in Bayern, die in München massive Auswirkungen hatten. Hagel mit einem Durchmesser von bis zu fünf Zentimetern, starke Sturm- bis Orkanböen und unwetterartiger Regen hielten die Bevölkerung in Atem, wie tz.de berichtete.

Die Orkanböen, die in der Spitze Geschwindigkeiten von bis zu 110 km/h erreichen konnten, sorgten für einige Schäden in der Region. In Wallgau mussten Anwohner nach heftigen Hagelschauern mit Schneeschaufeln ausrücken, um ihre Straßen und Grundstücke freizuräumen. Glücklicherweise blieb die Lage in Garmisch-Partenkirchen relativamente ruhig, ohne größere Schäden, wie die Polizei berichtete.

Klimawandel beeinflusst Wetterereignisse

In Anbetracht dieser Wetterextreme wird wieder deutlich, wie auch der Klimawandel unsere Gewohnheiten beeinflusst. Laut Informationen vom DWD sind seit der vorindustriellen Zeit die Treibhausgaskonzentrationen stark angestiegen. Der menschliche Einfluss auf das Klima ist unbestreitbar, angefangen bei industriellen Aktivitäten über Verkehr bis hin zu landwirtschaftlichen Praktiken.

Dieser Wandel zeigt sich nicht nur in der Anzahl extremer Wetterereignisse, sondern auch in den sich verändernden klimatischen Bedingungen. In Deutschland stiegen die Temperaturen von 1881 bis 2021 um durchschnittlich 1,6 °C. Noch auffälliger ist der Anstieg heißer Tage, der sich seit 2000 von drei auf neun Tage pro Jahr verdreifacht hat. Der Klimawandel beeinträchtigt nicht nur unser Wetter, sondern transformiert auch unsere Regionen und Ökosysteme.

Wie es mit dem Wetter weitergeht, bleibt spannend; laut den Vorhersagen ist für Donnerstag ein heiterer Tag mit viel Sonne und Höchstwerten um die 25 Grad in Aussicht. Und auch am Freitag, dem 13. Juni, dürfen wir uns auf freundliches Wetter mit Temperaturen bis zu 28 Grad freuen.

Details
OrtMünchen, Deutschland
Quellen