Ladendieb in Forchheim flüchtet nach misslungenem Diebstahl!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Forchheim wurde am 10. Oktober 2025 ein Ladendieb im Aldi gefasst, nachdem er verletzte Angestellte zurückließ. Polizei sucht Zeugen.

In Forchheim wurde am 10. Oktober 2025 ein Ladendieb im Aldi gefasst, nachdem er verletzte Angestellte zurückließ. Polizei sucht Zeugen.
In Forchheim wurde am 10. Oktober 2025 ein Ladendieb im Aldi gefasst, nachdem er verletzte Angestellte zurückließ. Polizei sucht Zeugen.

Ladendieb in Forchheim flüchtet nach misslungenem Diebstahl!

Ein Vorfall, der in Forchheim für Aufregung sorgte, ereignete sich am Freitag, dem 10. Oktober 2025, in einem Aldi-Markt in der Bayreuther Straße. Eine aufmerksame Kassiererin ertappte einen Ladendieb auf frischer Tat. Um etwa 15.30 Uhr versuchte der Täter, unbemerkt mit Waren aus dem Supermarkt zu entkommen, doch die Kassiererin ließ sich nicht einschüchtern.

In einem beherzten Griff versuchte sie, den Dieb zu stoppen, doch dieser war recht beweglich und entkam vorerst aus ihrem Haltegriff. Er flüchtete in Richtung Bahnhof, während die mutige Kassiererin ihre Rückendeckung gab und dennoch den Rucksack mit dem Diebesgut zurückerobern konnte. Bei dem Vorfall wurden zwei Angestellte des Marktes leicht verletzt, was die erschreckenden Umstände unterstreicht.

Die Täterbeschreibung und die Suche nach Zeugen

Der gescheiterte Dieb konnte wie folgt beschrieben werden: Er wurde als Südländer wahrgenommen und hatte eine Größe von etwa 1,60 Metern bei einem Gewicht von schätzungsweise 120 Kilogramm. Solche Details sind für die Ermittlungen der Polizei von großer Bedeutung, die nun aktiv nach Zeugen sucht. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09191/7090-0 zu melden.

Die Polizei Forchheim hat bereits angekündigt, alle eingehenden Hinweise sorgfältig zu prüfen. Dies ist notwendig, um den Täter zur Rechenschaft zu ziehen. [Nordbayern] berichtet, dass solche Vorfälle nicht nur in Forchheim, sondern in vielen Orten immer wieder vorkommen, sodass man umso mehr auf die Sicherheit im Einzelhandel achten sollte.

Die mutige Aktion der Kassiererin und die Einsatzbereitschaft der Angestellten zeigen, dass auch in herausfordernden Situationen ein fester Zusammenhalt in der Belegschaft gefragt ist. Wenn jeder ein Auge auf den anderen hat, können solche kriminellen Machenschaften möglicherweise verhindert werden. Die nächsten Schritte der Polizei könnten entscheidend dafür sein, ob dieser Fall bald aufgeklärt werden kann.

Für die Forchheimer Bevölkerung bleibt zu hoffen, dass solche Vorfälle nicht zur Norm werden und dass der Täter schnell gefasst wird. [InFranken] bleibt dran und wird über die Entwicklungen in diesem Fall informieren.