Große Ereignisse in Erlangen: Kinofilm, Buchpräsentation und mehr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erlangen: Veranstaltungen am 6. und 10. November, inklusive Stadt-Umland-Bahn Forum und Buchpräsentation „Affenliebe“.

Erlangen: Veranstaltungen am 6. und 10. November, inklusive Stadt-Umland-Bahn Forum und Buchpräsentation „Affenliebe“.
Erlangen: Veranstaltungen am 6. und 10. November, inklusive Stadt-Umland-Bahn Forum und Buchpräsentation „Affenliebe“.

Große Ereignisse in Erlangen: Kinofilm, Buchpräsentation und mehr!

Was tut sich in Erlangen? Am Montag, den 10. November 2025, sind gleich zwei spannende Veranstaltungen geplant, die sowohl für Kulturinteressierte als auch für die Bürgerinnen und Bürger von Bedeutung sind. Zunächst lädt die Stadt zu einem Dialogforum zur Stadt-Umland-Bahn ein. Um 18:00 Uhr im Redoutensaal am Theaterplatz 1 wird Oberbürgermeister Florian Janik über das Planfeststellungsverfahren und die nächsten Schritte zur Realisierung des Projekts informieren. Eine Teilnahme ist online unter www.stadtumlandbahn.de erforderlich.

Anschließend startet um 19:00 Uhr im Kulturzentrum E-Werk, Fuchsenwiese 1, die Kinoreihe „Filmriss“ mit der Filmvorführung „VENA“ von Chiara Fleischhacker. Einlass ist ab 18:30 Uhr, wobei es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt. Nach dem Film wird eine Diskussion mit Hilly Škorić als Gesprächspartnerin angeboten. Der Eintritt ist kostenlos, Reservierungen sind nicht möglich. Weitere Informationen sind unter www.bezirkskliniken-mfr.de/filmriss/ zu finden.

Kulturelle Erlebnisse in Erlangen

Doch das ist noch lange nicht alles! Am Donnerstag, den 6. November, können Kunstliebhaber bei einer Führung mit Zeichnen im Stadtmuseum teilnehmen. Ab 18:30 Uhr geht es um den Kunstunterricht der 1920er Jahre und Kinderzeichnungen. Wer teilnehmen möchte, sollte sich unbedingt vorher anmelden, entweder per E-Mail an stadtmuseum@stadt.erlangen.de oder telefonisch unter 09131 86-2300.

Am selben Abend lädt die Stadtbibliothek zur Buchpräsentation „Affenliebe“ der Autorin Nataša Dragnić ein. Der Eintritt ist kostenlos, und die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr am Marktplatz 1.

Wichtige Informationen zur Infrastruktur

Überdies müssen sich die Bewohner von Erlangen auch auf eine Straßensperrung in Erlenfeld einstellen. Vom 10. bis zum 18. November werden infolge von Stromkabelverlegungsarbeiten der Erlanger Stadtwerke die Straßen auf Höhe Anwesen Nr. 1 a (Trafostation) voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Straße Lerchenbühl, während die Zufahrt zum Parkplatz des Nahversorgungszentrums möglich bleibt.

Wie wir sehen, ist in unserer Stadt wirklich viel los! Die Veranstaltungen bieten nicht nur kulturelle Inspiration, sondern auch wichtige Informationen zur Verkehrs- und Stadtentwicklung. Erlangen zeigt damit einmal mehr, dass hier ein gutes Händchen für Veranstaltungen und Planung vorhanden ist und die Bürgerinnen und Bürger stets informiert werden.

Stadtentwicklung ist ein interessantes Thema, das tief in der Bedeutung des Begriffs „Stadt“ verwurzelt ist. Der Begriff hat seine Wurzeln im Mittelhochdeutschen “stat” und bezieht sich auf eine größere Siedlung oder ein Zentrum, das mehr ist als nur ein Dorf. Erlangen ist hier ein anschauliches Beispiel, wie städtisches Leben und Gemeinschaft funktionieren können, um den Entscheider auch in der Stadtverwaltung gerecht zu werden [wiktionary].

Um weitere Details zur Stadtverwaltung zu erfahren, sind die Bürger eingeladen, die rechtlichen Grundlagen der Stadtverwaltung zu erkunden. Nähere Informationen dazu finden Sie auf [corpus927].