Geschwindigkeitsblitzer in Herzogenaurach: Hohe Gefahr für Verkehrssünder!

Aktuelle Geschwindigkeitsüberwachung in Herzogenaurach am 12.06.2025: Blitzerstandorte und Bußgelder im Überblick.
Aktuelle Geschwindigkeitsüberwachung in Herzogenaurach am 12.06.2025: Blitzerstandorte und Bußgelder im Überblick. (Symbolbild/MW)

Geschwindigkeitsblitzer in Herzogenaurach: Hohe Gefahr für Verkehrssünder!

Burgstall, 91074 Herzogenaurach, Deutschland - Der 12. Juni 2025 bringt für die Autofahrer in Herzogenaurach eine wichtige Nachricht: Die Verkehrsüberwachung ist aktiv, und es besteht eine hohe Gefahr, mit Geschwindigkeitsüberschreitungen in Konflikt zu geraten. Insbesondere im Bereich Burgstall, PLZ 91074, wird derzeit fleißig kontrolliert. Hier gilt ein strenges Tempolimit von 30 km/h, und Blitzer wurden bereits am Vormittag um 11:30 Uhr gemeldet, wie news.de berichtet.

Das betrifft nicht nur die Verkehrsteilnehmenden, die in diesem Bereich fahren. Die Standorte der Blitzgeräte ändern sich oft, weshalb es ratsam ist, aufmerksam zu sein. Geschwindigkeitsübertretungen können, und zwar richtig teuer werden! Der Bußgeldkatalog, den man sich unbedingt genauer ansehen sollte, regelt die Strafen für die verschiedenen Verstöße und kann auf derbussgeldkatalog.de eingesehen werden.

Bußgelder und Toleranzen

Für die Verstöße innerorts sind die Bußgelder sehr unterschiedlich. Ein Beispiel: Wer bis zu 10 km/h zu schnell ist, muss mit 30 Euro rechnen, während man für eine Überschreitung von 41 bis 50 km/h bereits 400 Euro und ein Monat Fahrverbot riskiert, wie auf bussgeldkatalog.org zusammengestellt.

Besonders wichtig ist die Kenntnis der Toleranzen bei Geschwindigkeitsmessungen. Bis 100 km/h gelten 3 km/h Toleranz, bei höheren Geschwindigkeiten werden 3 Prozent abgezogen. Diese Regelungen sind entscheidend, um unangenehme Überraschungen auf dem Verkehrsamt zu vermeiden.

Die Rolle der Geschwindigkeitskontrollen

Die Geschwindigkeitskontrollen finden nicht nur in Herzogenaurach statt, sie sind in ganz Deutschland ein wichtiges Instrument, um die Verkehrssicherheit zu verbessern. Besonders an stark frequentierten Stellen oder gefahrenträchtigen Kreuzungen sind sie ein Muss. Sowohl mobile als auch stationäre Blitzer kommen zur Anwendung, um rasanten Fahrern das Handwerk zu legen.

Mobiles Blitzen ist besonders flexibel: Egal ob an Baustellen oder auf Landstraßen, die Einsatzorte können jederzeit variieren. Das Ziel bleibt jedoch dasselbe: Unfälle verhindern und sicherheitsbewusstes Fahren fördern. Und auch die Technologien hinter den Blitzern sind vielfältig, von Radar über Lasermessungen bis hin zu Lichtschranken.

Insgesamt zeigt sich, dass Autofahrer in Herzogenaurach am heutigen Tag ein besonderes Augenmerk auf die Geschwindigkeit legen sollten, um Bußgelder zu vermeiden und ihren Führerschein nicht aufs Spiel zu setzen. Ein bisschen Vorsicht schadet nie!

Details
OrtBurgstall, 91074 Herzogenaurach, Deutschland
Quellen