Große Autoausstellung in Erding: Neue Modelle und kostenlose Eintritte!
Die Automobil Ausstellung Erding 2025 eröffnet am 27.09. im Volksfestplatz mit 25 Ausstellern und kostenlosem Eintritt.

Große Autoausstellung in Erding: Neue Modelle und kostenlose Eintritte!
Gestern fiel der Startschuss für die einzigartige Automobil Ausstellung Erding (AAE), die seit 1971 als größte Autoausstellung in Oberbayern bekannt ist. Der Veranstaltungsort, der Volksfestplatz in Erding, erstrahlte in voller Sonne, als die Eröffnungsrede um 10 Uhr begann. Hochrangige Redner wie der Landrat Martin Bayerstorfer, Oberbürgermeister Max Gotz, Leonhard Gramsamer vom Autohaus Gramsamer und Paul Ampletzer vom Erdinger Anzeiger brachten den zahlreichen Besuchern die Neuheiten der Automobilbranche näher. Über 25 Aussteller, darunter 16 Autohändler, präsentieren ihre neuesten Modelle und innovative Technologien.
Die Ausstellung ist täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet und bietet dank kostenloser Parkplätze und freiem Eintritt die ideale Gelegenheit, sich ausgiebig umzuschauen. Die AAE verspricht nicht nur eine breite Palette an neuen Fahrzeugen, sondern auch fachkundige Beratungen, die bei der Kaufentscheidung helfen sollen. Ein wahres Fest für Automobile und Interessierte!
Premieren und Neuheiten
Besonders ins Rampenlicht drängt sich das Autohaus Gramsamer, das gleich mehrere spannende Modelle vorstellt. Unter anderem wird das neue SUV-Coupé Renault Rafale vorgestellt, das mit seinem frischen Design und den sportlichen Eigenschaften begeistert. Der Name „Rafale“, was im Deutschen „Böe“ oder „Windstoß“ bedeutet, hat seinen Ursprung in der Luftfahrtgeschichte von Renault und spiegelt die dynamischen Eigenschaften des Fahrzeugs wider.
Der Renault Rafale ist in zwei Antriebsvarianten erhältlich: Einem E-Tech-Hybrid mit 200 PS und dem kraftvollen E-Tech 4×4 mit 300 PS, der als stärkster Renault im Portfolio gilt. Letzterer ist mit einem neuen Elektromotor an der Hinterachse und dauerhaftem Allradantrieb ausgestattet, was für herausragende Leistung auf der Straße sorgt. Zudem überzeugt die Topversion im „Atelier Alpine Finish“ mit einem speziell abgestimmten Fahrwerk und fortschrittlicher Steuerung.
Ein weiteres Highlight ist der nostalgische Renault 5 E-Tech Electric, der als Neuauflage des berühmten ursprünglichen Renault 5 von 1972 gefeiert wird. Dieser elektrisch betriebene Klassiker bietet ein modernes Design, einen flachen Boden, einen langen Radstand von 2,54 Metern und ein Kofferraumvolumen von 326 Litern. Mit einem Gewicht von unter 1.500 kg und Motoren in drei Leistungsstufen (110, 90 und 70 kW) erreicht er eine Reichweite von bis zu 400 km dank einer 52 kWh Batterie. Zudem ist er in der Lage, einen 500-Kilo-Anhänger zu ziehen.
Effiziente Antriebslösungen
Auch die dritte Generation des Dacia Duster hat ihre Fans im Blick. Sie wird jetzt mit Hybridantrieb angeboten, was für viele Käufer ein echter Gewinn ist. Der Duster Hybrid 140 vereint einen 1,6-Liter-Vierzylinder-Otto mit 94 PS und zwei Elektromotoren (36 kW/49 PS), während der Mild-Hybrid Duster TCe 130 einen 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner mit 131 PS und 48-Volt-Startergenerator beinhaltet. Dank dieser Technologien profitieren die Fahrzeuge von einem reduzierten Verbrauch und niedrigeren Emissionen.
Die Verbrauchs- und Emissionswerte der vorgestellten Modelle sind ebenfalls bemerkenswert:
| Modell | Verbrauch | CO2-Emissionen |
|---|---|---|
| Renault Rafale E-Tech Full Hybrid 200 | 4,7 l/100 km | 106 g/km |
| Renault 5 E-Tech Electric | 15,2 kWh/100 km | 0 g/km |
| Dacia Duster | 7,8-4,8 l/100 km | 154-125 g/km |
Insgesamt zeigt die Automobil Ausstellung Erding eindrucksvoll, wie die Branche auf innovative Antriebslösungen und Designs setzt, um die Wünsche der Kunden zu erfüllen. Wer also auf der Suche nach dem perfekten Fahrzeug ist oder einfach nur einen Blick auf die neuesten Entwicklungen werfen möchte, sollte sich die diesjährige Ausstellung nicht entgehen lassen. Weitere Informationen gibt es in den Berichten von Ed-Live und Merkur.