Wie Worte unser Leben verändern: Vortrag des Frauenbundes in Hofstetten

Im Bistum Eichstätt findet am 1. Juli ein Vortrag zur Sprachwirkung statt. Referentin Ina Willax beleuchtet die Macht der Sprache.
Im Bistum Eichstätt findet am 1. Juli ein Vortrag zur Sprachwirkung statt. Referentin Ina Willax beleuchtet die Macht der Sprache. (Symbolbild/MW)

Wie Worte unser Leben verändern: Vortrag des Frauenbundes in Hofstetten

Gasthof Buchberger, Schloßstraße 23, 86576 Hofstetten, Deutschland - In Hofstetten ist ein spannendes Event in Planung! Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) im Bistum Eichstätt eine Veranstaltung unter dem Motto „Die Kraft der Sprache“ ausrichten. Ab 19 Uhr sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, im Gasthof Buchberger, Schloßstraße 23, mehr über die faszinierenden Auswirkungen von Sprache auf unseren Alltag zu erfahren.

Referentin des Abends ist die Autorin Ina Willax aus Berching, die uns in ihrem Vortrag Einblicke in die Macht der Worte geben wird. Es geht um gängige Sprachmuster wie „Ich muss schnell…!“ oder „Kein Problem“ und welche unbewussten Botschaften damit transportiert werden. Das Ziel ist klar: Die Teilnehmenden sollen ein Bewusstsein für die Wirkkraft ihrer eigenen Sprache entwickeln, um so ihren persönlichen und beruflichen Alltag souveräner zu meistern.

Sensibilisierung durch Lingva Eterna

Ein zentraler Bestandteil des Vortrags wird das „Lingva-Eterna-Sprach- und Kommunikationstraining“ sein. Diese Methode, die auf dem LINGVA ETERNA® Konzept basiert, geht über die gängigen Sprachschulen hinaus. Sie legt besonderen Wert auf den Aufbau von Wortschatz, Satzstrukturen und Grammatik, dabei wird deutlich, dass Sprache unbewusste zusätzliche Botschaften überträgt, die sowohl unser Gegenüber als auch uns selbst beeinflussen können. Sobald man die relevanten Aspekte der Sprache kennt, eröffnet sich ein neues Handlungsspektrum, das die persönliche Weiterentwicklung unterstützt, ganz unabhängig von bereits erlernten Methoden, wie auf lingva-eterna.de beschrieben wird.

Die Teilnahmegebühr liegt bei günstigen 15 Euro für KDFB-Mitglieder und 25 Euro für Nicht-Mitglieder. Wer an dieser interessanten Veranstaltung teilnehmen möchte, sollte sich schnell anmelden. Die Anmeldung erfolgt über die KDFB-Geschäftsstelle unter der Telefonnummer (08421) 50-673 oder via E-Mail an info@frauenbund-eichstaett.de.

Warum teilnehmen?

Warum sollte man sich diesen Vortrag nicht entgehen lassen? Sprache hat nicht nur Einfluss auf unser eigenes Denken, sondern auch auf die Wahrnehmung durch andere. In einer Welt, in der Kommunikation das A und O ist, pusht ein besseres Verständnis unserer Sprache nicht nur unsere Karrierechancen, sondern auch persönliche Beziehungen. Machen Sie ein gutes Geschäft – nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und somit auch die Qualität Ihrer Interaktionen zu steigern.

Seien Sie also dabei, wenn Ina Willax am 1. Juli ins Gasthaus Buchberger einlädt! Ein Abend voller neuer Erkenntnisse wartet auf Sie!

Details
OrtGasthof Buchberger, Schloßstraße 23, 86576 Hofstetten, Deutschland
Quellen