ASV Dachau sichert sich mühevollen Pflichtsieg gegen Schlusslicht Ingolstadt

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

ASV Dachau sichert sich am 19.10.2025 mit einem 1:0-Sieg gegen Tabellenletzten Fatih Ingolstadt den Pflichtsieg in der Bezirksliga.

ASV Dachau sichert sich am 19.10.2025 mit einem 1:0-Sieg gegen Tabellenletzten Fatih Ingolstadt den Pflichtsieg in der Bezirksliga.
ASV Dachau sichert sich am 19.10.2025 mit einem 1:0-Sieg gegen Tabellenletzten Fatih Ingolstadt den Pflichtsieg in der Bezirksliga.

ASV Dachau sichert sich mühevollen Pflichtsieg gegen Schlusslicht Ingolstadt

Am Samstag, dem 19. Oktober 2025, durfte der ASV Dachau gegen den FC Fatih Ingolstadt auf heimischem Rasen einen Pflichtsieg feiern. Mit 1:0 gewinnen die Dachauer gegen das punktlose Schlusslicht der Liga und halten sich somit im oberen Drittel der Bezirksliga. Der Trainer Matthias Koston hatte im Vorfeld des Spiels schon klargemacht, dass gegen das letzte Team der Tabelle nur ein Sieg zählen kann. Doch das Spiel selbst ließ zu wünschen übrig.

Die Partie begann für Dachau eher verhalten und ohne die nötige Ideenvielfalt. Gerade in der ersten Halbzeit hatte das Team Schwierigkeiten, sich klare Chancen zu erarbeiten. Cihan Öztürk setzte sich zwar einmal gut durch, doch scheiterte am gut reagierenden Torwart Daniel Wolf von Fatih. Der Nachschuss von Maximilian Bergner landete zudem nur am Pfosten.

Schlussendlich der entscheidende Treffer

Kurz vor der Halbzeit gelang schließlich der ersehnte Treffer: In der 44. Minute verwandelte Sebastian Mack einen Nachschuss nach einem Elfmeter zum 1:0. Diese Führung wurde dringend benötigt, um etwas Druck von der Mannschaft zu nehmen. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Dachau zwar feldüberlegen, konnte jedoch nicht wirklich zwingend gefährlich werden. Ein weiterer Tiefpunkt weiterhin war der umstrittene Strafstoß, der für den FC Fatih vergeben wurde – ASV-Keeper Stefan Fängewisch hielt diesen in der 53. Minute stark.

Wie schon während der meisten Spielzeit war auch das zweite Durchgang von Ungenauigkeiten und ungenutzten Offensivaktionen geprägt. Für Koston gab es jede Menge Gesprächsstoff, denn seine Mannschaft hatte in den letzten Wochen nichts von der Spritzigkeit gezeigt, die sie zu einem Spitzenteam der Liga macht. Nach dem Spiel äußerte der Trainer, dass die Leistung als zu langsam und uninspiriert anzusehen sei, er jedoch mit dem Ergebnis insgesamt zufrieden war.

Ausblick auf zukünftige Herausforderungen

Koston kündigte bereits an, die trainingsmethodischen Defizite im kommenden Training gezielt anzugehen. “Da liegt was an”, könnte man sagen, um die kommende Woche zuwendungen, denn nach dem letzten Punktspiel wird der Druck auf die Spieler nicht nachlassen. Der ASV Dachau muss zeigen, dass sie nicht nur gegen Tabellenschlusslich gewinnen können, sondern auch gegen stärkere Gegner einen soliden Auftritt hinlegen können. Weitere Einblicke in die Statistiken und das Team selbst gibt es auf Kicker.

Der ASV Dachau bleibt danach weiterhin ein heißer Anwärter in der Liga und wird sich in den kommenden Partien beweisen müssen, um die Ambitionen auf die Spitze zu halten.

Wie es weitergeht, bleibt spannend. Die Verantwortlichen und Fans dürfen auf die nächste Begegnung gespannt sein und hoffen, dass das Team die angesprochenen Verbesserungen umsetzen kann.