Dominik Betz übernimmt als Chefcoach beim VfB Eichstätt: Ein großer Schritt!

Dominik Betz übernimmt als Chefcoach beim VfB Eichstätt: Ein großer Schritt!
Nach fast acht Jahren als Co-Trainer ist Dominik Betz nun zurück beim VfB Eichstätt – und das als neuer Chefcoach. Nachdem die Mannschaft jüngst den Aufstieg in die Regionalliga gefeiert hat, übernimmt er die Zügel und steht vor einer spannenden Herausforderung. Diese neue Aufgabe empfindet Betz als äußerst reizvoll, denn die Regionalliga ist für ihn ein großer Schritt nach vorne, sowohl in der Entwicklung des Vereins als auch in seiner persönlichen Karriere. Laut Donaukurier freut sich der 38-Jährige auf alle 34 Spiele in der Regionalliga, die er als ein Highlight betrachtet.
Betz kennt den Verein und die Spieler gut. Er hat bereits als Spieler und Co-Trainer beim VfB Eichstätt gewirkt und verbindet eine enge Beziehung zu den Verantwortlichen. „Der Kontakt ist nie abgerissen“, so Betz. Er möchte die erfolgreiche Arbeit von Dominic Rühl, der als vorheriger Trainer gute Leistungen ablieferte, weiterführen, ohne dabei als dessen Ersatz aufzutreten. Diese Unterstützung von Tobias Grimm, dem sportlichen Leiter, der Betz als talentiert und motiviert beschreibt, gibt ihm das nötige Rückgrat, um voller Elan ins neue Abenteuer zu starten. Der Verein freut sich ebenfalls über die schnelle Einigung mit dem neuen Coach, wie die Bayerische Fußball Verband mitteilt.
Ein neuer Stil mit Leidenschaft
Als leidenschaftlicher Trainer setzt Betz auf eine Spielweise, die von Intensität und geschicktem Umschalten geprägt ist. Sein Vorbild ist das Bayern-Team von 2013 unter Jupp Heynckes, das für sein hohes Tempo bekannt war. Den Druck, der mit seiner neuen Rolle einhergeht, sieht Betz als Teil der Herausforderung. Denn das ist sein erstes Traineramt in der Regionalliga, wo er sich an mehr Trainingseinheiten pro Woche und einem größeren Kader mit 22 bis 25 Spielern gewöhnen muss.
Betz ist sich bewusst, dass es nicht einfach wird, Spielern abzusagen und ihnen mitzuteilen, dass sie nicht im Kader stehen. Diese Herausforderung ist für ihn neu, und er möchte die Ansprache an die Mannschaft nicht grundlegend ändern. Die organisatorischen Verbesserungen im Verein, die er positiv bewertet, werden ihm dabei helfen, sich schnell einzuleben. Auch die Unterstützung von Florian Grau und Norbert Scheuerer als Co- und Torwarttrainer bringt zusätzlich frischen Wind in die Mannschaft.
Der Weg zum Trainer
Seinen Weg als Trainer hat Betz in der Kreisliga begonnen, und nun steht die Regionalliga auf dem Plan – ein echter Aufstieg. „Es ist ein großer Schritt für mich“, sagt er. Trotz aller Vorfreude spürt er den Druck, sein erstes großes Ziel zu erreichen und das Team erfolgreich zu führen. Die Transfermarkt-Daten zeigen, dass Trainer in der Regionalliga unterschiedliche Erfolgsquoten aufweisen, was den Ehrgeiz von Betz zusätzlich anheizt, eine positive Bilanz zu präsentieren und seine Mannschaft optimal weiterzuentwickeln.
In den kommenden Monaten wird sich zeigen, ob Dominik Betz das Ruder beim VfB Eichstätt erfolgreich übernehmen kann. Seinen Traum von der Regionalliga lebt er nun in vollem Umfang – mit Leidenschaft, Engagement und einem klaren Blick auf die Zukunft. Ein Abenteuer, das sicher spannend wird.