Poinger Volksfest 2025: Feiern, essen und erleben vom 11. bis 20. Juli!

Poinger Volksfest 2025: Feiern, essen und erleben vom 11. bis 20. Juli!
Poing, Deutschland - Die Vorfreude auf das diesjährige Poinger Volksfest ist spürbar! Vom 11. bis zum 20. Juli wird die idyllische Gemeinde Poing wieder zum Schauplatz eines bunten Spektakels. Dieses Jahr verspricht das Volksfest eine besonders festliche Atmosphäre mit einem musikalischen Feuerwerk, das am Sonntag, dem 20. Juli, um 21.45 Uhr den krönenden Abschluss bildet.
Der Auftakt des Festes wird feierlich begangen: Am Freitag um 17 Uhr beginnt der Einzug mit Musikkapellen, Kutschen und den örtlichen Vereinen von der Poinger Hauptstraße zum Festplatz am Hanslbrunn. Um 18 Uhr ist es dann soweit – Bürgermeister Thomas Stark zapft das erste Fass des süffigen Export-Hells der Brauerei Schweiger aus Markt Schwaben. Für die musikalische Eröffnung sorgen die „Lustigen Finsinga“ und bringen die Festbesucher in Stimmung.
Attraktionen und Highlights
Wer denkt, Volksfeste wären langweilig, der irrt gewaltig. Das Poinger Volksfest hat einiges zu bieten! Ein neues rasantes Rundfahrgeschäft, der Musikexpress, sorgt für Adrenalinkicks, während klassische Attraktionen wie der Autoscooter oder die Zuckerwatte für die jüngeren Besucher auf keinen Fall fehlen dürfen. Als besondere Programmpunkte werden auch die beliebten Familientage und spezielle Tage wie der „Tag der Betriebe“ sowie der „Ehrenamts- und Seniorentag“ gefeiert.
Am Montag, dem 14. Juli, gibt es ein tolles Angebot für die Kids: An der „Zahl 1, fahr 2“-Ecke können die kleinen Gäste gleich zwei Fahrten für den Preis von einer genießen. Auch für die Senioren wird ein Empfang am Dienstag, dem 15. Juli, ab 11 Uhr organisiert – ein schönes Zeichen der Wertschätzung für die ältere Generation.
Gemeinsames Feiern und Engagement
Das Engagement der Gemeinde zeigt sich auch im Ehrenamtsempfang, der ebenfalls am Montag, den 14. Juli, um 19.30 Uhr stattfindet. Hier wird das wertvolle Wirken der Ehrenamtlichen gewürdigt, die maßgeblich zum Gelingen des Festes beitragen. Für eine entspannte Planung wird empfohlen, Tischreservierungen vorzunehmen, besonders wenn große Gruppen teilnehmen wollen.
Wer mehr über das Volksfest erfahren möchte, findet alle Informationen sowie die Speisekarte auf der offiziellen Website. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, und die Vorfreude wächst, nicht zuletzt dank der liebevoll gestalteten Flyer, die rechtzeitig an die Poinger Haushalte verteilt wurden.
In Bayern ist das Feiern eine Kunst, und die Tradition der Volksfeste hat einen besonderen Stellenwert. In Poing wird das wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wenn vom 11. bis 20. Juli die Festtage mit Musik, fröhlicher Gemeinschaft und heiterem Trubel zum Erlebnis werden – ganz nach bayerischer Manier. Wer es verpasst, dem bleibt nur zu sagen: „Nach der Gaudi ist vor der Gaudi!“
Details | |
---|---|
Ort | Poing, Deutschland |
Quellen |