FC Amberg überrollt Etzenricht: Ein Schock für die Bezirksliga!

FC Amberg trifft im Testspiel auf SV Etzenricht am 8. Juli 2025. Trainerwechsel und Neuzugänge zeigen den Kampfgeist des Vereins.
FC Amberg trifft im Testspiel auf SV Etzenricht am 8. Juli 2025. Trainerwechsel und Neuzugänge zeigen den Kampfgeist des Vereins. (Symbolbild/MW)

FC Amberg überrollt Etzenricht: Ein Schock für die Bezirksliga!

Amberg, Deutschland - Am Dienstagabend fand auf dem Siegfried-Merkel-Sportplatz das mit Spannung erwartete Testspiel zwischen dem SV Etzenricht und dem FC Amberg statt. Für Etzenricht, der derzeit stolz Tabellenführer der Bezirksliga Nord ist, war dieses Duell ein erster Härtetest in der Vorbereitung auf den Wiedereinstieg in die Landesliga Mitte. Der FC Amberg hingegen sucht nach einem Neuanfang, nachdem das Team aus der Landesliga abgestiegen ist und mit einem neuen Trainerteam, bestehend aus Mario Zitzmann und Friedrich Lieder, ins Rennen geht. Beide sind erst 34 Jahre alt, bringen jedoch bereits viel Erfahrung mit. Zitzmann hatte zuvor in Auerbach gefreut und Lieder war in seinen vorherigen Vereinen als Führungskraft aktiv.

Die letzte Begegnung zwischen den beiden Teams endete für Etzenricht mit einem großartigen Sieg, der den Aufstieg sicherte. Doch dieses Mal sollte sich das Blatt wenden. Im Testspiel, das am Montagabend stattfand, musste sich Etzenricht schlussendlich mit einem deutlichen 5:1 geschlagen geben. Zwar starteten die Gastgeber gut ins Spiel und gingen durch ein frühes Tor von Bastian Strehl in der 9. Minute in Führung, doch der Ausgleich für Amberg fiel bereits in der 44. Minute durch ein Eigentor von Etzenricht, was das Blatt für die Amberger wendete.

FC Amberg bleibt am Drücker

Die zweite Halbzeit gehörte ganz klar dem FC Amberg. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem klaren Plan lieferten sie beeindruckende Spielzüge ab. Alex Kloos netzte in der 48. Minute ein, bevor Elias Thiem in der 73. und 82. Minute gleich zweimal zuschlug. Den Schlusspunkt setzte Max Witzel in der 85. Minute. Trainer Andreas Scheler setzte während des Spiels insgesamt 18 Spieler ein, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen und jedem die Möglichkeit zur Weiterentwicklung zu geben.

Andreas Wendl, Spielertrainer des SV Etzenricht, äußerte sich nach dem Spiel recht zufrieden mit der ersten Halbzeit, betonte jedoch die Notwendigkeit, die Defensivleistung in der zweiten Hälfte zu verbessern. „Wir haben in den ersten 45 Minuten gut mitgehalten, aber nach der Pause haben wir die Kontrolle aus den Händen gegeben“, so Wendl. Trotz der Niederlage nahm Wendl Positives aus einem kürzlich abgehaltenen Turnier in Luhe-Wildenau mit, wo die Abwehrleistung und ein Elfmeterschießen gegen die SpVgg SV Weiden herausragten.

Der Blick nach vorn

Für Etzenricht stehen jetzt weitere Herausforderungen an: Am Freitag, den 10. Juli, geht es im nächsten Testspiel gegen die SpVgg Pfreimd, und auch hier will das Team unter Beweis stellen, dass sie den Kampfgeist nicht verloren haben. Der FC Amberg hingegen wird sich am Samstag auf das nächste Wettbewerbsspiel gegen den TSV Seebach in der Landesliga Mitte vorbereiten und hofft, die gute Form aus dem Testspiel nutzen zu können.

Der SV Etzenricht wird sich weiterhin intensiv auf die kommende Saison vorbereiten, auch wenn einige Spieler im Kader momentan unter leichten Verletzungen leiden, wodurch die Aufstellung erst am Spieltag festgelegt werden kann. Ein Spieler, der in letzter Zeit besonders positiv auffiel, ist Torhüter Ludwig Steinhilber, der in den Elfmeterschießen glänzte und so wichtige Punkte für seine Mannschaft sicherte.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich beide Teams weiterentwickeln und ob der FC Amberg mit seinem neuen Trainerteam die Wende schaffen kann. Die Fans dürfen gespannt auf die kommenden Spiele blicken!

Details
OrtAmberg, Deutschland
Quellen