Dumfries im Fokus: Top-Transfers für Bayern und Dortmund möglich!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bayern und Dortmund zeigen Interesse an Denzel Dumfries vom Inter Mailand, der für 25 Mio. Euro zu haben sein könnte.

Bayern und Dortmund zeigen Interesse an Denzel Dumfries vom Inter Mailand, der für 25 Mio. Euro zu haben sein könnte.
Bayern und Dortmund zeigen Interesse an Denzel Dumfries vom Inter Mailand, der für 25 Mio. Euro zu haben sein könnte.

Dumfries im Fokus: Top-Transfers für Bayern und Dortmund möglich!

Es tut sich was auf dem Fußballtransfermarkt! Denzel Dumfries, der talentierte niederländische Nationalspieler, steht bei vielen europäischen Top-Klubs hoch im Kurs. Der Rechtsverteidiger, der momentan bei Inter Mailand unter Vertrag steht, hatte maßgeblichen Anteil am Einzug des Vereins ins Champions-League-Finale, wo er gegen den FC Barcelona mit zwei Toren und drei Assists brillierte. Aktuell hat Dumfries einen Vertrag bis 2028, doch eine Ausstiegsklausel in Höhe von 25 Millionen Euro, die bis Mitte Juli 2025 gültig ist, weckt die Aufmerksamkeit von verschiedenen Mannschaften, einschließlich des FC Barcelona und der deutschen Bundesligisten Bayern München und Borussia Dortmund, wie absolutfussball.com berichtet.

Barcelona könnte besonders interessiert sein, da sie einen Rechtsverteidiger suchen, um Jules Kounde zu entlasten, der in der letzten Saison über 50 Spiele bestritt und verletzungsbedingt pausieren musste. Dennoch stehen die Katalanen vor finanziellen Herausforderungen, die den Transfer erschweren könnten. Die Finanzierung der Ablösesumme in einer Einmalzahlung könnte problematisch sein, vor allem da Barcelona gleichzeitig versucht, Nico Williams von Athletic Bilbao zu verpflichten, dessen Ausstiegsklausel ebenfalls bald abläuft und die hohe Summe von 62 Millionen Euro beträgt. Laut sports.yahoo.com bleibt unklar, wie sich die finanziellen Aspekte entwickeln werden und ob Barcelona tatsächlich in der Lage ist, beide Spieler zu verpflichten.

Eine spannende Option für Bayern und Dortmund

Die Situation um Dumfries macht auch die Bundesliga-Top-Klubs wachsam. Sowohl der FC Bayern als auch Borussia Dortmund haben in der Vergangenheit Interesse an dem talentierten Defensivspieler gezeigt. Der FC Bayern hat derzeit Konrad Laimer und Josip Stanišić für die rechte Außenbahn im Kader, doch die ungewisse Zukunft von Sacha Boey könnte dazu führen, dass der Klub nach Alternativen Ausschau hält. Borussia Dortmund wiederum hatte bereits vor einem Jahr Gespräche mit Dumfries‘ Management geführt, bevor dieser seinen Vertrag bei Inter verlängerte.

Die sportliche Qualität von Dumfries ist unbestritten. In der vergangenen Saison erzielte er beeindruckende 11 Tore und gab 6 Vorlagen in verschiedenen Wettbewerben. Dies hat ihn zu einem der gefragtesten Außenverteidiger in Europa gemacht. Für viele Klubs könnte die Ausstiegsklausel von 25 Millionen Euro eine richtige Gelegenheit sein, einen Top-Spieler zu verpflichten, wie die Statistiken auf transfermarkt.de zeigen.

Fazit: Der Transfermarkt brodelt

Mit der Ablösesumme von Dumfries und der bevorstehenden Frist für die Ausstiegsklausel wird die nächste Zeit spannend sein. Die großen Ligakonkurrenten werden sich hüten müssen, die Entwicklungen zu beobachten und schnell zu reagieren, um diesen talentierten Spieler nicht an die Konkurrenz zu verlieren. Die Fußballfans dürfen sich auf einen heißen Sommer freuen, denn es ist gut möglich, dass die Entscheidungen rund um Dumfries noch mehr Bewegung auf den Transfermarkt bringen werden.